Morgenandacht "Augenblick mal" im MDR: Sechs Bischöfe und die Wahlen
Sechs Bischöfe haben sich jüngst gemeinsam zu Wort gemeldet – zu diesem Wahljahr.
Alle Jahre wieder: Das Krippenspiel-Team in Dienstedt
Ein Samstagmorgen im November. Draußen wärmt die Sonne das Dach der Dorfkirche von Dienstedt, einem 400-Einwohner-Dorf bei Stadtilm. Drinnen ist es frisch. Eine Heizung gibt es nicht. Aber die 24 Kinder in den Kirchenbänken stört das nicht.
Bischof Feige verteidigt klare Positionierung der Kirchen
Magdeburg (epd). Der katholische Magdeburger Bischof Gerhard Feige hat in seiner Osterpredigt das gesellschaftspolitische Engagement der Kirchen verteidigt.
Wort zum Wahljahr mit dem Motto „Herz statt Hetze“
„Positionen extremer Parteien können wir nicht akzeptieren“
Agape
Agape Die Agapefeier ist eine gelockerte, erweiterte Form des Abendmahls. Nicht nur Brot und Wein werden geteilt. Wie in den ersten Christengemeinden ...
Altar
Christen verwenden Holztische, um Brot und Wein für das Abendmahl darauf zu ...
Apostolisches Glaubensbekenntnis
Apostolisches Glaubensbekenntnis Christen bekräftigen immer wieder ihren Glauben. Dazu sprechen sie gemeinsam ein ...
Aschermittwoch
Katholische Christen bekommen zu Aschermittwoch ein Aschenkreuz auf der Stirn, als Symbol für ...
Beichte
Die evangelischen Christen bekennen gemeinsam im Gottesdienst ihre Fehler. Wobei jeder Einzelne im ...
Bibelübersetzungen
Ab 1980 beteiligten sich an der Übersetzung auch evangelische Christen. Der Text wird häufig bei ökumenischen Anlässen verwendet. 3.
Fürbittengebet
Fürbittengebet Die Christen leben und beten nicht nur für sich selbst, sondern auch für andere. Die ...
Gründonnerstag
... wie Jesus einmal seinen Jüngern die Füße gewaschen hat – zum Zeichen, wie Christen einander dienen. In manchen Gemeinden wird darum neben dem Abendmahl zu ...
Himmel und Hölle
Für Christen ist der Himmel der Bereich Gottes. Der Himmel über uns, den er geschaffen ...
Karfreitag
Christen und einer der traurigsten. Der Name leitet sich von dem altdeutschen Wort ...
Ordination
Ordination Durch die „Ordination“ (lateinisch „ordo“ gleich „Stand“) werden im Judentum wie im Christentum Menschen gesegnet und in ein geistliches ...
Kreuz
Kreuz Das Kreuz ist ein archaisches Symbol in vielen Kulturen. Bekannt geworden ist es jedoch als das Hauptsymbol der Christenheit. Es erinnert an ...
Kreuz auf der Weltkugel
Kreuz auf der Weltkugel Das Kreuz ist das Symbol der Christen. Es erinnert an den Tod Jesu Christi am Kreuz, aber es ist auch Zeichen ...
Lamm
Die Christen erkennen schließlich in Jesus Christus das Lamm Gottes: Christus opfert ...
Losung
Das blaue Büchlein mit den Versen gehört für viele Christen zur täglichen Besinnung und Bibellese. Die Idee stammt von der ...
Christusmonogramm
Diese Zeichen nutzen Christen seit dem zweiten Jahrhundert, um ihren Glauben zu bekennen und sich ...