Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Evangelische Kirche

8623 Suchergebnisse

Zum 11. Mal „Lutherspass“ - 500 Konfirmanden zum Reformationstag in Wittenberg

... werden die Konfirmanden vom Beauftragten des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Wittenberg, Prälat Stephan Dorgerloh, begrüßt und... Akademie Sachsen-Anhalt in Kooperation mit dem Landesjugendpfarramt der Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und der Evangelischen Landeskirche Anhalts... der Reformation - daran erinnert der Reformationstag, den die evangelische Kirche jährlich am 31. Oktober feiert. Weitere Informationen sowie das ...

Saison im Christus-Pavillon endet

2011 wird gefeiert: Jubiläumsjahr im Kloster Volkenroda

Evangelische Kirchengemeinden feiern am 31. Oktober Reformationstag

Landesbischöfin predigt in drei Gottesdiensten in Thüringen
Diskussion über Umgang mit Verantwortlichen für DDR-Unrecht

Sieben Landeskirchen verabschieden Positionspapier zum Elbeschutz

Gemeinsame Erklärung soll der Bundesregierung übergeben werden
Gesamtkonzept für Elbe gefordert

Südthüringer Kirchengemeinden haben Mitmach-Circus eingeladen

Kinder und Jugendliche als Fakir, Clown, Zauberer oder Artist
Viernauer Pfarrerin hofft auf weitere Spenden

Zehn Gebote

Die griechisch-orthodoxe und die evangelisch-reformierte Kirche verstehen Einleitung und Fremdgötterverbot als erstes. Gebot, das ...

Tagung „Versteckt und verdrängt?“ - Impulse gegen Armut und Ausgrenzung in ländlichen Regionen

... sowie das Sozialwissenschaftliche Institut der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Die Tagung ist ein Beitrag des Landes ...

Kreuz

Kreuz Das Kreuz ist ein archaisches Symbol in vielen Kulturen. Bekannt geworden ist es jedoch als das Hauptsymbol der Christenheit. Es erinnert an ...

Sünde

Sünde Liebe Sünden, süße Sünden, Verkehrssünden. Das Wort „Sünde“ ist inzwischen ebenso verweltlicht wie verniedlicht. Mittelalterliche Menschen wie ...

Konfirmation

Konfirmation In der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland feiern an den Sonntagen zwischen Ostern und... eigenen christlichen Glauben und zur Beheimatung in der Gemeinschaft der Kirche zu eröffnen.“ (Rahmenordnung für die Arbeit mit Konfirmandinnen und ...

Himmel und Hölle

Himmel und Hölle Das deutsche Wort „Himmel“ ist mehrdeutig. Die englische Sprache hilft, den Himmel klarer zu beschreiben. „Sky“ bezeichnet den ...

Gebet

Gebet „Das Gebet ist ein Gespräch des Herzens mit Gott“, meint Martin Luther. Im Gebet kann ein Christ alle Gedanken, Dank, Bitte und Klage vor Gott ...

Ostern

Erst im Morgengrauen kommt das Osterlicht in die Kirche. Denn im ersten Tageslicht, als Maria Magdalena den Leichnam salben will, ...

Erntedank

Erntedank Für die Schöpfung danken und daran denken, sie zu bewahren. Darum geht es im Erntedank-Gottesdienst, der oft mit Familien gefeiert wird: ...

Bibelübersetzungen

Und die Lutherbibel prägt bis heute die evangelische Kirche. Die Lutherbibel in der revidierten Fassung von 1984 ist der maßgeblicheAb 1980 beteiligten sich an der Übersetzung auch evangelische Christen. Der Text wird häufig bei ökumenischen Anlässen verwendet. 3.