Reformation/Reformationstag
... immer wieder neu gestaltet und geordnet werden, kurz „reformiert.“ Die Kirche – und damit auch Kultur und Politik - wurde im 16. JahrhundertDie Kirche war reich, das Glaubensleben arm. Das Kirchenvolk wurde in Unwissen undIm Zeitalter der Reformation wird die römisch-katholische Kirche erschüttert und erneuert, und es entsteht mit der evangelischen Kirche eine neue Konfession. Die Bibelübersetzung Luthers bringt eine gemeinsame ...
16. Januar in Magdeburg: „Meile der Demokratie“
Landesbischöfin Junkermann zu Podiumsdiskussion auf Kirchenbühne
Jugenddankopfer für Begegnungszentrum in Polen
„Einen Euro für Begegnung“
Wechsel im Amt des Hochschulbeauftragten der EKM
Fachtag Evangelische Hochschularbeit in Magdeburg
8. Tagung der Föderationssynode vom 14. bis 16. November 2008 in Bad Sulza
... über die Verfassungs- und Verwaltungsgerichtsbarkeit in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland DS 5.3-1.pdf DS 5.3/2Begründung zum Entwurf... über die Verfassungs- und Verwaltungsgerichtsbarkeit in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland DS 5.3-2.pdf DS 5.3/3Synopse zum Kirchengesetz... in den Evangelischen Kindertagesstätten auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen 2005 – 2007 DS 10.2.pdf DS ...
Evangelische Christen in Sachsen-Anhalt feiern Epiphaniastag
Evangelische Christen in Sachsen-Anhalt feiern Epiphaniastag Mit Gottesdiensten,... Beauftragter der Evangelischen Landeskirche Anhalts und der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland bei Landtag und Landesregierung. „Der Tag bietet die... heute unter uns lebendig werden lassen.“ Nicht von ungefähr nutzten viele evangelische Gemeinden den 6. Januar, um ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und ...
Landesbischöfin Ilse Junkermann zum Jahreswechsel
„Gesellschaft lebt mit Schulden über die eigenen Verhältnisse“
„Auf die Einsicht der Bürgerinnen und Bürger vertrauen“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Bildungsdezernent der EKM kritisiert Leiter der Evangelischen Nachrichtenagentur idea für Annahme eines Preises der „Jungen Freiheit“
„Tabugrenze im Graubereich zum Rechtsextremismus wird verschoben“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Landesbischöfin Junkermann feiert in Thüringen am 1. Weihnachtsfeiertag Gottesdienste mit Häftlingen
... mit Häftlingen Ilse Junkermann, Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), wird am ersten Weihnachtsfeiertag (25.12.) in ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann
Die Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Ilse Junkermann, stellt den weihnachtlichen Glanz in den Mittelpunkt ihres Weihnachtswortes:
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Landesbischöfin Ilse Junkermann hat geheiratet
Kirche in Mitteldeutschland (EKM), hat am vergangenen Freitag (11.12.) in ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Empfang zum 60. Geburtstag von Altbischof Axel Noack in Halle
Laudatio für Altbischof Axel Noack hält Robert Leicht
Weihnachtsoratorien bereichern die Adventszeit in Thüringen
Neben Bach sind auch Werke von Saint-Saëns und Homilius zu hören
Gottesdienste zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
„Erinnern ist wichtig, um den Verlust zu durchleben“