Neuer Superintendent für den Kirchenkreis Gera wird eingeführt
Modellprojekt: Erstmals ein Chef für zwei Kirchenkreise
Herder-Förderpreis wird zum Weimarer Herdergeburtstag vergeben
Ehrung für Jonathan Schöps von der Bauhaus-Universität Weimar
Feier zum Herdergeburtstag am 25. August in Weimar
Festrede von Prof. Volkhard Knigge zum Umgang mit Geschichte
Thüringer Gehörlosen-Gemeinde-Tag in Saalfeld
Kulturprogramm in Gebärdensprache
Friedensgebete 100 Jahre nach dem Beginn des Ersten Weltkriegs
Mahnwache und Versöhnungsgebete am Nagelkreuz in Weimar
Gottesdienst zum 70. Jahrestag des Attentats auf Hitler
Lesung mit Eisenacher Nachfahre eines wichtigen Widerstandskämpfers
Kreiskirchentag für Schüler, Jugendliche und Familien
Konzert mit Judy Bailey, Fanmeile mit Kickern, Fußball mit Pfarrer-Auswahl
Tagung zu den Risiken des Mindestlohns
Landesbischöfin diskutiert mit Gegnern und Befürwortern
Orgel-Fahrradtour „Bach & Bikes“ im Südharz
Verbindung von Musikgenuss, Orgelwerbung, Fitness, Entspannung
„Haken am Kreuz? - Evangelische Kirche in Erfurt 1933-1945“
Ausstellungseröffnung am 5. Mai, 11 Uhr, im Collegium maius in Erfurt
Wiederbeilegung der Gebeine des „Guten Conrad“ am 15. April in Weißensee
Tod Conrads hatte 1303 ein Pogrom gegen die jüdische Bevölkerung ausgelöst
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Konzerte, Feste, Märkte, Lesungen, Adventsfeuer, Andachten, Ausstellungen
Kirchengemeinden organisieren „Lebendige Adventskalender“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Diskussion über Wölfe in Thüringen
Evangelische Kirche will Diskussion versachlichen
Neue Stiftung für den Kirchenkreis Weimar: Erhalt der 110 Kirchen soll unterstützt werden
Neue Stiftung für den Kirchenkreis Weimar: Erhalt der 110 Kirchen soll unterstützt werden Am kommendenSeit 2012 setzte er sich dafür ein, den Förderzweck auf den Kirchenkreis Weimar zu konzentrieren. Dort hatte die Folkard-Bremer-Stiftung bereits16 Pressestelle Erfurt Henrich Herbst, 03643-804473
Neudietendorfer Fachtagung für Schwerhörigen- und Gehörlosen-Seelsorge
Teilnehmer aus Deutschland, der Schweiz und Norwegen
Gedenkgottesdienst für die Opfer des Nationalsozialismus in Erfurt
Menschenkette mit Stellvertretern für jüdische Bürger in Eisenach
Neuer Beirat für den christlich-jüdischen Dialog
Studientag mit einem prominenten Rabbiner in Erfurt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Bericht von Landesbischöfin Junkermann vor der Synode in Erfurt
„Europa als Festung – ein Skandal“