Gottesdienst auf Plattdeutsch in der Altmark
„Auf Platt kommen Sachen deutlicher an“
Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt zählen mehr Besucher
Wittenberg (epd). Die Museen der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt verzeichnen in diesem Jahr wieder höhere Besucherzahlen.
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wird erneut verliehen
Ausschreibung zum 80. Jahrestag der Ermordung am 12. August
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Christian König besetzt neue Stelle als Landes-Popkantor
„Jazz und Pop sind in der Kirchenmusik angekommen“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Mehr als 60 Radwegekirchen laden in Mitteldeutschland zur Rast ein
Karte mit allen Angeboten im Internet
Kläger: Wittenberger Schmähplastik ist Rufmord an den Juden
Karlsruhe, Wittenberg (epd). Der Streit um die als Wittenberger „Judensau“ bekannte Schmähplastik soll jetzt vom Bundesverfassungsgericht entschieden werden.
Seit 15 Jahren werden Bildungspatenschaften in Ruanda organisiert
Lange Warteliste für Kinder, die dringend Hilfe brauchen
Gemeinde zur Wittenberger "Judensau": Abnahme ist kein Tabu | Beirat empfiehlt Abnahme von Wittenberger Schmähplastik
Wittenberg (epd). Die Wittenberger Stadtkirchengemeinde schließt die Entfernung der judenfeindlichen Schmähplastik an der Südfassade ihrer Kirche nicht mehr aus.
Omikron-Sommerwelle führt zu hohen Krankenständen in den Kirchen
Frankfurt a. M. (epd). Trotz hoher Krankenstände schränkt die Corona-Sommerwelle den Betrieb der Kirchen in Deutschland nur geringfügig ein.
Kammerkonzert des Luftwaffenmusikkorps Erfurt im Collegium maius
Einnahmen werden komplett an ukrainische Flüchtlinge gespendet
Groteske Komödie „Die Physiker“ im Sommertheater
Open-Air-Tournee durch Mitteldeutschland
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Entscheidung über Wittenberger Schmähplastik weiter offen
Wittenberg (epd). Die Zukunft der judenfeindlichen Schmähplastik aus dem 13. Jahrhundert an der evangelischen Stadtkirche zu Wittenberg ist weiter offen.
Landesbischof Kramer geht als Kurprediger nach Wustrow
Mit dem Talar im Gepäck an die Ostsee
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Trockenheit und Hitze gefährden Orgeln in Mitteldeutschland
Gießen des Fußbodens nur in Absprache mit Experten zu empfehlen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg