Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

EKD

1548 Suchergebnisse

EKD-Synodenpräses: Beim Thema Friedensethik "Gesprächsbedarf"

Berlin (epd). Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, rechnet damit, dass die Kontroverse innerhalb der evangelischen Kirche über die Friedensethik auf der Jahrestagung des Kirchenparlaments erneut eine Rolle spielt.

EKD-Kulturbeauftragter Claussen: Corona-Regeln nicht zur Glaubenssache machen

Frankfurt a.M. (epd). Die meisten Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtzeit während der Corona-Pandemie stehen nach Ansicht des Kulturbeauftragten der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Johann Hinrich Claussen, für alle offen.

„Wie hältst du’s mit der Kirche?“ Sechste Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung auf der EKD-Synode in Ulm vorgestellt

Auf der Tagung der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ist am Dienstag (14.11.) in Ulm die sechste Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (KMU 6) vorgestellt worden.

Gedenkgottesdienst für russischen Regimekritiker Nawalny in Berlin

Berlin (epd). Mit einem Gottesdienst haben Vertreter von Kirchen und Politik in Deutschland an den im Februar in russischer Haft gestorbenen Putin-Gegner Alexej Nawalny erinnert.

Annette Kurschus als EKD-Ratsvorsitzende zurückgetreten | Bischöfin Kirsten Fehrs übernimmt Ratsvorsitz kommissarisch

Annette Kurschus ist heute mit sofortiger Wirkung vom Amt der Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zurückgetreten und scheidet aus dem Rat der EKD aus.

Bevollmächtigte verteidigt gemeinsame Stellungnahme | Gidion bedauert, dass Verletzungen entstanden sind

Die Bevollmächtigte des Rates der EKD beim Bund, Prälatin Anne Gidion, hat kurz vor der Wahl noch einmal die gemeinsame Stellungnahme der beiden großen Kirchen zum Entwurf des sogenannten Zustrombegrenzungsgesetzes verteidigt.

EKD-Ratsvorsitzender: Herausfinden aus dem Gefühl, zu kurz zu kommen

Hannover/Berlin (epd). Zum Jahresbeginn ruft der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, zu Dankbarkeit auf.

Evangelische Kirche stellt sich hinter Bemühungen um Tempolimit

Magdeburg (epd). Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) stellt sich hinter politische Bemühungen um ein allgemeines Tempolimit auf deutschen Straßen.

Zwei Jahre Krieg in der Ukraine | EKD-Friedensbeauftragter: Alles unternehmen, damit das schreckliche Töten aufhört

Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, Landesbischof Friedrich Kramer, hat zum zweiten Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine erneut betont, dass alles getan werden müsse, um zu einem Frieden zu kommen.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten

Ralf Meister ist neuer Vorsitzender der Stiftung KiBa

Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) hat einen neuen Vorsitzenden.

1500 Kinder noch vor Ostern aus Flüchtlingslagern evakuieren: EKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm appelliert an Bundesregierung

Angesichts der dramatischen Situation in den Flüchtlingslagern in Griechenland äußert sich der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm wie folgt:

EKD-Ratsvorsitzende: Ukraine bei Überlebenskampf unterstützen

Frankfurt a.M. (epd). Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Annette Kurschus, unterstützt die Entscheidung der Bundesregierung zur Lieferung von schweren Waffen an die Ukraine.

Evangelisches Kirchenparlament berät im November in Magdeburg

Hannover (epd). Die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) tagt erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie Anfang November in Magdeburg in Präsenz.

Kirchenparlament berät im November in Magdeburg

Hannover (epd). Die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) kommt zu ihrer ersten Präsenzsitzung seit Beginn der Corona-Pandemie Anfang November in Magdeburg zusammen.

„Von guten Mächten“ ist der Gewinnersong des Wettbewerbs „Schick uns Dein Lied“

Seit Mai konnten alle Menschen in Deutschland ihre ganz persönlichen Top 5-Lieder für das neue evangelische Gesangbuch wählen.

#DuEntscheidest: Kampagne für eine vielfältige, freie und offene Gesellschaft gestartet

In ganz Deutschland werden ab heute an Kirchen und Gewerkschaftshäusern, Vereinsgebäuden, sozialen Einrichtungen und vielen weiteren Orten Banner und Plakate im Rahmen der Kampagne aufgehängt.