Weltflüchtlingstag - Bischof Stäblein: „Schaut hin, wo die Menschenwürde verletzt wird“
Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni ruft die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) dazu auf, geflüchteten Menschen mit Gnade und Zuwendung zu begegnen.
Seenotretter: Solidarität ist kein Verbrechen
Berlin (epd). Die Schiffe ziviler Seenotretter haben nach eigenen Angaben seit 2015 mehr als 175.000 Menschen aus dem Mittelmeer gerettet.
Friedensgebet der Ratsvorsitzenden zur Lage in Nahost
„Könnten wir doch hören, was Gott zur Situation im Nahen Osten sagt“ – die Ratsvorsitzende der EKD, Bischöfin Kirsten Fehrs, fasst in Worte, was viele Christinnen und Christen derzeit bewegt. Auf der Suche nach einem Ausweg formuliert Fehrs ein Friedensgebet – verbunden mit der Hoffnung, dass Gott uns zeigt, was wir selbst für mehr Frieden tun können.
Kirchenkreis Halle-Saalkreis wählt neuen Superintendenten
Halle (epd). Im Evangelischen Kirchenkreis Halle-Saalkreis soll am Freitag ein neuer Superintendent oder eine neue Superintendentin gewählt werden.
EKD-Ratsvorsitzende Fehrs betont Recht auf Verteidigung
Potsdam (epd). Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, hat zu gewaltfreien Konfliktlösungen aufgerufen und zugleich das Recht auf militärische Verteidigung betont.
Bildung
Der EBS wird in Kooperation mit dem Kirchenamt der EKD vom Comenius-Institut betrieben. Anregungen für weiterführende ...
Fotowettbewerb von Stiftung KiBa und KD-Bank
Eine Aufnahme der Kirche St.Georg in Arneburg (Sachsen-Anhalt) erhielt den ersten Preis des diesjährigen Fotowettbewerbs von Stiftung KiBa und und KD-Bank.
Gleichstellungsarbeit
... der EKM - https://pk.kloster-druebeck.de/pk/ Studienzentrum der EKD für Genderfragen - www.gender-ekd.de/ WICAS (Women in Church andDie Gleichstellungs- und Genderreferate in den Gliedkirchen der EKD haben eine Handreichung erstellt, in der konkrete Planungsschritte für ...
Gleichstellungsarbeit
... der EKM - https://pk.kloster-druebeck.de/pk/ Studienzentrum der EKD für Genderfragen - www.gender-ekd.de/ WICAS (Women in Church andDie Gleichstellungs- und Genderreferate in den Gliedkirchen der EKD haben eine Handreichung erstellt, in der konkrete Planungsschritte für ...
Orgel-Tasta-Tour mit Konzerten an vier kostbaren Orgeln
Dom der Rhön wird als Radwegekirche eingeweiht
EKM national/ international
EKM national/ international EKD/VELKD/UEK-Synoden Die Vertreterinnen und Vertreter der EKM in den... und der Vollkonferenz der UEK (Union Evangelischer Kirchen in der EKD): Von der Landessynode der EKM wurden am 19. November 2020 folgendeStellvertreter: Superintendent Ralf-Peter Fuchs, Eisenach VELKD/EKD Cedric Triebe 1. Stellvertreter: Johannes Hartke 2. Stellvertreterin: ...
Neues Buch zum Umgang mit Kirchengebäuden: "Leben statt Leere"
Säkularisierung, Individualisierung, Pluralisierung, Traditionsabbruch, Vertrauensverlust, religiöses Desinteresse.
Friedensbeauftragter
Friedensbeauftragter Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat am 28. Februar 2022 Landesbischof Friedrich Kramer zum... 0171 - 4 16 10 87 Weitere Informationen zur Friedensarbeit der EKD unter: www.evangelische-friedensarbeit.de
Friedensarbeit
... 2017 folgenden Beschluss gefasst (DS 8.1/4B): Die Landessynode bittet die EKD, sich gegenüber der Bundesregierung dafür einzusetzen, dass die Ächtung ...
Prävention und Umgang mit sexualisierter Gewalt
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) verfolgt die Aufarbeitung sowie die Prävention von sexuellem Missbrauch konsequent und nach klaren Verfahrensregeln.
Transparenzseite der EKM
Die EKM ist Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Daneben gehört sie sowohl der Union Evangelischer Kirchen in der EKD (UEK) und der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche DeutschlandsAußerdem entsendet sie Mitglieder in die Synoden von EKD, UEK und VELKD (s.o.) und wählt Leitungsfunktionen in der Landeskirche.Zugrunde liegt die Haushaltssystematik der EKD und in Anlehnung an die Haushaltsordnung der EKD das Gesetz über das Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen Die ...
Humanitäre Katastrophe beenden
EKD und Diakonie Katastrophenhilfe fordern Freilassung der Geiseln, Ende der Gewalt und ungehinderten Zugang humanitärer Hilfe nach Gaza
„Kirche des Jahres 2025“ steht in Sachsen-Anhalt: Dorfkirche Deetz punktet mit großem Engagement
Die Dorfkirche in Deetz ist die „Kirche des Jahres 2025“ der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa).
Juni 2025
Inhaltsverzeichnis und Download
Interkulturelle Woche feiert 50-jähriges Bestehen
Mit einem ökumenischen Gottesdienst und einem Festakt hat die Interkulturelle Woche (IKW) heute (16. Mai 2025) in der Genezarethkirche in Berlin ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert.