Neues kirchliches Talkformat in der ZDFmediathek: „die letzte Bank“
Immer wieder besuchen Menschen Kirchen, um den spirituellen Raum auf sich wirken zu lassen, zur Ruhe zu kommen, Gedanken zu sortieren. Manche nehmen dafür in der letzten Bankreihe Platz.
Landesbischof Kramer zum Jahrestag des Terroranschlags auf die Synagoge in Halle
„Jüdisches Leben braucht sichere Orte“
Steinmeier fordert neuen Schwung für Erbe der friedlichen Revolution
Berlin (epd). Zum Tag der Deutschen Einheit hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier dazu aufgerufen, die mit der friedlichen Revolution für Ostdeutschland erkämpfte Demokratie stärker zu verteidigen.
Bischofs-Reisen nach Tansania mit verschiedenen Aufgaben
Landesbischof besucht Jahrestagung einer internationalen Kooperationsgruppe
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Buntes Programm zur Interkulturellen Woche
Bodypainting, Modenschau, Digitalkunst, Koch-Show, Sprach-Café
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Kuren für Eltern und pflegende Angehörige
Die Leitung der Landesgeschäftsstelle der evangelischen Müttergenesung der EFiM ist die Fachstelle für die (Kur-) Berater*innen auf dem Gebiet der EKM.
Politik und Gesellschaft
Die EFiM bilden eine Schnittstelle zwischen Kirche, Verbänden und Akteur*innen der Frauenpolitik.
Außergewöhnliche Angebote sollen für Gemeinschaft sorgen
Treffen mit Frag-o-mat, Pflanzenbörse, Pflaumenkuchen und Kellerkneipe
Sexualisierte Gewalt: Mitwirkung Betroffener an Aufarbeitung erwünscht
Erstes Forum kommt am 14. September in Halle (Saale) zusammen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Festtag erinnert an erste evangelische Taufe vor 500 Jahren
Altenburg (epd). Im thüringischen Altenburg wird am Samstag mit einem Festtag an die erste Taufe nach evangelischen Regeln vor 500 Jahren erinnert.
Studientag zu Lernerfahrungen aus den „Erprobungsräumen“
EKD-Präses Anna Nicole Heinrich ist zu Gast
Rede von Regionalbischöfin Friederike Spengler am 2. August 2024 in Altenburg (Gegen-Veranstaltung zum "Sommerfest" der AfD)
„Aus dem Wieratal ins Reich!“ nannte der Nationalsozialist Kurt Thieme 1939 sein gleichnamiges Buch über die Entstehung einer NS-staatskonformen kirchlichen Bewegung im Altenburger Land.
Drama „Bernarda Albas Haus“ zeigt Welt zwischen Autorität und Freiheit
Open-Air-Tournee durch Mitteldeutschland
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
EKD-Friedensbeauftragter begrüßt Schweizer Ukraine-Friedenskonferenz
Bonn/Erfurt (epd). Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), der mitteldeutsche Landesbischof Friedrich Kramer, hat die anstehende Friedenskonferenz für die Ukraine in der Schweiz begrüßt.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Evangelische Frauen haben Friedenserklärung verabschiedet
Gegen Hass und Feindbilder, für Vernetzung über Grenzen hinweg