Speeddating im Stadtteil
Speeddating im Stadtteil Einsamkeit, so sagen es aktuelle Studien, ist unsere Volkskrankheit Nummer eins. Sie betrifft vor allem alte Menschen und ...
23. - 29. Juni 2024: Wir beten für Trinkwasser
Gott, wie wunderbar ist Deine Schöpfung! Wasser erreicht uns aus der Talsperre im Harz oder den Brunnen von BadUnd lass uns immer wieder über Deine Schöpfung staunen. Damit sie uns belebt und am Leben hält, wie frisches Wasser. ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet Neu_684feaf3c9436
Schuldbekenntnis von Landesbischof Friedrich Kramer
„Wir haben uns schuldig gemacht, indem wir die Vielfalt der göttlichen Schöpfung nicht wahrgenommen und wertgeschätzt haben, sondern sie abgewertet haben.“
Juni 2024
Inhaltsverzeichnis und Download
Tauf-Hotline für Interessenten aus Mitteldeutschland
Landesbischof versendet Tauf-Einladung und lädt zum Taufpilgern
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Ökumenischer Aufruf zur Europawahl am 9. Juni 2024: „Für unsere gemeinsame Zukunft in einem starken Europa“
Heute (7. Mai 2024) wenden sich die Vorsitzenden der christlichen Kirchen in Deutschland mit einem ökumenischen Aufruf zur Wahl des Europäischen Parlamentes am 9. Juni 2024 an alle Wahlberechtigten.
Mai 2024
Inhaltsverzeichnis und Download
Ökumene-Tag zu „Gerechtigkeit, Frieden, Schöpfung“ in Magdeburg
Maßhalten als wichtiger Beitrag zur Klimaneutralität
Kirchenprogramm bei Landesgartenschau eröffnet
Bad Dürrenberg (epd). Mit einem ökumenischen Gottesdienst ist am Sonntag auf der sachsen-anhaltischen Landesgartenschau (Laga) in Bad Dürrenberg das Kirchenprogramm eröffnet worden.
Alles nur geschenkt
... wir alle Blumennamen korrekt kennen.* Aber uns nicht an dem Wunder der Schöpfung zu erfreuen, wie die Kinder, das ist richtig falsch. Es ist eine ...
14. - 20. April 2024: Wir beten für die Schöpfung
April 2024: Wir beten für die Schöpfung Anlässlich der Landesgartenschau Gott, Du Paradies-Gärtner. Dank sei Hilf uns, Deine Schöpfung zu schützen vor Gier und Kurzsichtigkeit; damit unsere Kinder noch im ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet Neu_684feaf3c9436
Kreissynode gegen Versiegelung von Landwirtschaftsflächen
Alternativen sollen ernsthaft geprüft werden
Worte der Freiheit – bevor es zu spät ist | Statement der Ev.-Luth. Bethanienkirchgemeinde Leipzig-Schleußig
Wir sind evangelisch-lutherische Christinnen und Christen – frei, unabhängig und allein Gottes Willen verpflichtet. „Der Gott des Friedens mache euch tüchtig in allem Guten, zu tun seinen Willen, und schaffe in uns, was ihm gefällt, durch Jesus Christus.“ (Heb. 13,20f)
Predigt zur Eröffnung der Ausstellung „Was bleibt?!“ am Sonntag Okuli zu Gen 1-2, 03.03.24, Augustinerkirche Erfurt, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
Predigt zur Eröffnung der Ausstellung „Was bleibt?!“ am Sonntag Okuli zu Gen 1-2, 03.03.24, Augustinerkirche Erfurt
Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
„Lied der Nachtigall“ eines Ornithologen als pränataler Dadaismus?
Vortrag über Gedicht und internationalen Kongress in Thüringen
Passions- und Fastenzeit beginnt am Aschermittwoch
Konzerte, Fastenurlaub, Kunstaktionen, Kreuzwege, Podcast, Gottesdienste
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg