Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Schöpfung

590 Suchergebnisse

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Danke!

Danke! Möchten Sie gerne Bürgermeisterin oder Bürgermeister in einer ländlichen Gemeinde hier im Halleschen Umfeld sein? Ich lieber nicht! Wenn ich ...

Klartext bitte!

... mein Glaube steht für bestimmte Inhalte: Er steht für die Bewahrung der Schöpfung, für einen Frieden in Gerechtigkeit. Er steht nicht für Volk und ...

Und es ist gut

So wie Gott es über seine Schöpfung gesagt hat: Und es ist gut! Klar, noch ist nicht alles gut. Noch lange ...

AchtKINDERliederbuch: Kinder fürs Singen begeistern

500 Jahre nach dem "Achtliederbuch", mit dem die Erfolgsgeschichte des evangelischen Gesangbuchs begann, veröffentlicht der Chorverband in der Evangelischen Kirche in Deutschland (CEK) ein neues "Achtliederbuch" speziell für Kinder.

Lutherrose für Altbundespräsident Gauck

Erfurt (epd). Altbundespräsident Joachim Gauck wird am 7. Dezember in Erfurt mit der diesjährigen „Lutherrose“ ausgezeichnet.

September 2024

Inhaltsverzeichnis und Download

Speeddating im Stadtteil

Speeddating im Stadtteil Einsamkeit, so sagen es aktuelle Studien, ist unsere Volkskrankheit Nummer eins. Sie betrifft vor allem alte Menschen und ...

23. - 29. Juni 2024: Wir beten für Trinkwasser

Gott, wie wunderbar ist Deine Schöpfung! Wasser erreicht uns aus der Talsperre im Harz oder den Brunnen von BadUnd lass uns immer wieder über Deine Schöpfung staunen. Damit sie uns belebt und am Leben hält, wie frisches Wasser. ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet Neu_684feaf3c9436

Schuldbekenntnis von Landesbischof Friedrich Kramer

„Wir haben uns schuldig gemacht, indem wir die Vielfalt der göttlichen Schöpfung nicht wahrgenommen und wertgeschätzt haben, sondern sie abgewertet haben.“

Juni 2024

Inhaltsverzeichnis und Download

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Ökumenischer Aufruf zur Europawahl am 9. Juni 2024: „Für unsere gemeinsame Zukunft in einem starken Europa“

Heute (7. Mai 2024) wenden sich die Vorsitzenden der christlichen Kirchen in Deutschland mit einem ökumenischen Aufruf zur Wahl des Europäischen Parlamentes am 9. Juni 2024 an alle Wahlberechtigten.

Mai 2024

Inhaltsverzeichnis und Download