Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Unterstützung

785 Suchergebnisse

Quedlinburg feiert 30 Jahre Welterbe-Titel

Quedlinburg (epd). Die kleine Harzstadt Quedlinburg in Sachsen-Anhalt kommt in diesem Jahr aus dem Feiern nicht mehr heraus. 

"Restaurant des Herzens" startet

Erfurt (epd). Das „Restaurant des Herzens“ der Evangelischen Stadtmission in Erfurt ist am Freitag in seine 32. Saison gestartet.

Jugendkongress "Christival" 2028 in Magdeburg

Magdeburg (epd). Der nächste christliche Jugendkongress „Christival“ wird vom 24. bis 28. Mai 2028 in Magdeburg stattfinden.

Weitere Synoden-Berichte zu aktuellen Themen

Sexualisierte Gewalt, DDR-Unrecht, Kriegsdienstverweigerung, Klimaschutz

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Alle Jahre wieder: Das Krippenspiel-Team in Dienstedt

Ein Samstagmorgen im November. Draußen wärmt die Sonne das Dach der Dorfkirche von Dienstedt, einem 400-Einwohner-Dorf bei Stadtilm. Drinnen ist es frisch. Eine Heizung gibt es nicht. Aber die 24 Kinder in den Kirchenbänken stört das nicht.

„Seenotrettung ist eine christliche und humanitäre Pflicht“: Flüchtlingsbeauftragter der EKD, Bischof Stäblein, bekräftigt Unterstützung der zivilen Seenotrettung

„Seenotrettung ist eine christliche und humanitäre Pflicht. Sie gilt auch im Mittelmeer und ausnahmslos allen Menschen“, das bekräftigte Bischof Christian Stäblein, Flüchtlingsbeauftragter der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), nach einem Treffen mit zivilen Seenotrettungsorganisationen in Berlin.

 

Die Vernetzungsplattform BeNe (BetroffenenNetzwerk) geht online

BeNe ist eine Seite von Betroffenen für Betroffene von sexualisierter Gewalt. Sie wurde durch die Arbeitsgruppe „Vernetzungsplattform BeNe“ des Beteiligungsforums entwickelt und gibt von sexualisierter Gewalt Betroffenen die Möglichkeit, sich auszutauschen und zu vernetzen.

Diakonie-Chef blickt mit "leiser Zuversicht" auf Wahlergebnisse

Radebeul/Dresden (epd). Der sächsische Diakonie-Chef Dietrich Bauer blickt nach eigenen Worten „mit leiser Zuversicht“ auf die Ergebnisse der Landtagswahl in Sachsen.

Diakonie-Präsident besucht Demokratieprojekte

Erfurt (epd). Diakonie-Präsident Rüdiger Schuch hat eine gesellschaftliche Stärkung von Demokratieprojekten in Deutschland angemahnt.

Benefizlauf für Kinder brachte über 56.000 Euro ein

Halle (epd). Beim diesjährigen „Lauf und Schenke Benefizlauf“ der Diakonischen Werke Sachsen und Mitteldeutschland wurde erneut ein Rekordergebnis erzielt.

KiBa-Rechenschaftsbericht 2023: Engagement der Menschen vor Ort im Mittelpunkt

Fördergelder in Höhe von mehr als 1,8 Millionen Euro hat die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) im vergangenen Jahr vergeben.