Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Eine Erde

3258 Suchergebnisse

Rolf Schrader, der Montagsküster

„Herzlich willkommen im Magdeburger Dom. Darf ich Sie freundlich darum bitten, dass Sie Ihre Mütze abnehmen?“ Jeden Montag hat Rolf Schrader Dienst am sogenannten Kartentisch.

Frank Drese, ein Weltbürger aus Fraureuth | Mit „Herz statt Hetze“ gegen die AfD

Frank Drese ist heimatverbunden. Ein echter Fraureuther. Er ist aufgewachsen in dem Dorf mit den rund 5.000 Einwohnern und lebt bis heute hier. Genau wie seine Eltern. Die vier Kinder sind hier großgeworden.

Noah

... die in Zeiten des Klimawandels immer wieder zitiert wird: „Solange die Erde steht, soll nicht aufhören Saat und Ernte, Frost und Hitze, Sommer und ...

Ökumenischer Gottesdienst

Erde". Mit Ökumene wird das weltweite Zusammenwirken aller christlichen ...

Papst

... damit als Stellvertreter Christi und als Hirte der Gesamtkirche auf der Erde. Darum müssen nach konservativ ausgelegter katholischer Lehre ...

Fasten

Fasten Körper und Seele reinigen, für Gott auf Genuss verzichten: Fastenzeiten kennen alle Religionen: der Monat Ramadan der Muslime,  die ...

Bühnenmanagement und -technik

Bühnenmanagement und -technik Keine Abstriche gibt es allerdings bei der Technik. Die muss unbedingt professionell sein. D.h. möglichst keine ...

Taube

Die Erde soll weiterbestehen. Und damit alles, was lebt. Gott schließt Frieden mit ...

Fachstelle der EKM

Fachstelle der EKM Die Fachstelle "Prävention sexualisierter Gewalt" ist die landeskirchliche Ansprech- und Beratungsstelle zum Thema sexualisierte ...

Bücherliste und weiterführende Links

Hier finden Sie eine Auswahl von Büchern und Links zum Thema "Queer und Kirche" (Links unter Downloads).

Zeiten abnehmenden Lichts

Zeiten abnehmenden Lichts   Herbst. Wir schauen dem Licht hinterher. Es wird immer weniger. Die Wolken hängen den Himmel zu. Sie jagen sich. ...

Schöpfung

Schöpfung In der Kirche von Nischwitz gibt es wunderschöne Blumen und Blüten auf Pfeilern, Wänden und Emporen. Kornblumen, Mohn und Ähren. Alles, was ...

Betet

Betet Betet ohne Unterlass. Ich kenne einen Menschen, wenn dem was Schweres bevorsteht, setzt er sich erst einmal hin und betet. Als ich einmal ...

D-Day

Begraben in französischer Erde. Junge Männer, die ihr Leben eigentlich noch vor sich hatten. Riesige ...

Woher kommt mir Hilfe?

Meine Hilfe kommt vom Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat. Da traut jemand Gott ganz schön viel zu. Im Grunde alles. Er ...

Die Zuversicht der Kraniche

Die Zuversicht der Kraniche Sie war nur kurz draußen, erzählt mir eine Frau. Sie hat viel zu tun, pflegt ihre Mutter und dabei ist sie selbst nicht ...

Kreuz

... alles ertrug und nichts übelnahm und uns allen zur Freude auf die Erde kam, weil er uns suchte und liebt.  Die Konfirmanden haben deshalb auch ...

Konfirmation

... vor der ganzen Gemeinde bekannte: Ich glaube an Gott, der Himmel und Erde erschuf. Und wie der Pfarrer sagte, dass nun der Ernst des Lebens ...

Einsendeschluss zum Gedichtwettbewerb erotische Dichtung in Wandersleben

Einsendeschluss zum Gedichtwettbewerb erotische Dichtung in Wandersleben So jetzt aber, den Bleistift gespitzt, ein jungfräuliches Blatt Papier ...

Berge und Hilfe

... Bibel eine schlichte Antwort: „Meine Hilfe kommt von Gott, der Himmel und Erde gemacht hat.“ Und das hat geholfen? Gott wird es schon richten? Offenbar ...