Apoldaer Weltglockengeläut erstmals in der Lutherkirche
Weltweites Multimedia-Konzert geplant
25 Jahre lebendige Kirchenpartnerschaft Ost-West
Jubiläumswochenende in Dorndorf-Steudnitz
Torgau erinnert an Katharina von Bora
Schirmherrin für Katharina-Tag ist Landesbischöfin Junkermann
Einmalig in Thüringen: Fenster einer Kirche werden komplett neu gestaltet
Stifterin aus Stuttgart übernimmt Gesamtkosten
Viele Angebote für Besucher des Landesposaunenfestes in Nordhausen
Uraufführung einer Reformationskantate, 500 Bläser spielen gemeinsam
Landesbischöfin Ilse Junkermann zu Gast bei der Abschluss-Veranstaltung
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Einweihung des Oberlaubenstalls im Orgel- und Kulturzentrum Lebusa
Festgottesdienst mit Landesbischöfin Ilse Junkermann
Kloster Volkenroda lobt Fotowettbewerb aus
Fotografieren als Hilfsmittel, um zur Ruhe zu kommen
Zahlreiche Spenden für die Walldorfer Kirche
Historischer Sandstein und Pflaster wird gebraucht
Pfarrer will Künstler einbeziehen
Meininger Zeitzeugengespräche widmen sich dem KZ Majdanek
Gymnasiasten aus Meiningen, Schmalkalden und Kaltensundheim beteiligt
Ausstellung über polnische Kriegsopfer und Studienfahrt nach Polen
Ausstellung zur „Weimarer Kinderbibel“ wird morgen eröffnet
Pilotprojekt zur Reformationsdekade
Verschwundener Taufengel nach Jahren auf Kunstmarkt aufgetaucht
Restaurierung und Rückführung in Schlosskirche Ilsenburg geplant
Ökumenischer Jugendkreuzweg eine Woche vor Karfreitag
Teilnehmer sollen Bezug zu Jesus im eigenen Leben entdecken
27-Jährige aus Weida erhält Mitteldeutschen Fundraisingpreis
Mehr als 56.000 Euro Spenden für Turmspitze gesammelt
Anmeldungen zum Fundraisingtag sind noch möglich
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Kultur soll Kirche und Gesellschaft verbinden
Fachtag will dazu ermutigen, Kirchen neu zu beleben
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Bauernmarkt-Saison im Kloster Volkenroda beginnt am 3. März
Etwa tausend Besucher werden erwartet
Herder-Förderpreis für Studierende wird bundesweit ausgeschrieben
Preisgeld in Höhe von 2000 Euro
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt