Evangelisches Forum Gotha trifft den Nerv der Zeit
Besucher kommen aus ganz Mittelthüringen
Vortrag zum Bundeswehreinsatz in Afghanistan
5. Tagung der I. Landessynode der EKM vom 17. bis 20. November 2010 in Kloster Drübeck
Tagung der EKD-Synode in Hannover DS_14.5-1.pdf (pdf-Dokument; Dateigröße 23 KByte) DS ...
Gottesdienst zur Verabschiedung von Propst Martin Herche
Regionalbischof von Halle-Wittenberg wechselt in den Sprengel Görlitz
Preise für Flüchtlingsarbeit vergeben
Junkermann: "Brücken bauen und Verschiedenheit respektieren"
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Letzter Sitzungstag der EKM-Synode in Drübeck
Beschlüsse zu Haushalt, Regionalbischofssitz, Schulen und Ökostrom
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
EKM-Landessynode in Drübeck - Kirchenparlamentarier beraten Haushalt 2011
EKM-Landessynode in Drübeck - Kirchenparlamentarier beraten Haushalt 2011 Der in Drübeck tagenden Landessynode der Evangelischen Kirche in ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Empfang in Jena zum 80. Geburtstag von Klaus-Peter Hertzsch
Einer der wichtigsten deutschen Theologen unserer Zeit
Mit Bericht von Kirchenamtspräsidentin Andrae startet Landessynode
Die sonst traditionell zum Beginn der Synode vorgesehene Rede der Landesbischöfin musste entfallen, da Ilse Junkermann ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
EKM-Synode tagt vom 17. bis 20. November in Drübeck
Kirchenparlamentarier beraten über Haushalt 2011
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Nikolaus Schneider als EKD-Ratsvorsitzender bestätigt
Propst Mikosch: „Schneider mischt sich in gesellschaftliche Diskussion ein“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Sieben Landeskirchen verabschieden Positionspapier zum Elbeschutz
Gemeinsame Erklärung soll der Bundesregierung übergeben werden
Gesamtkonzept für Elbe gefordert
Bereits mehr als 1000 Unterschriften für Abschaffung der Residenzpflicht
Thüringer Regierung soll Position noch einmal überdenken
Aufruf der Evangelischen Kirche kann im Internet unterzeichnet werden