Tagung in Halle zu religiöser Bildung in strukturschwachen Gebieten
„Damit die Kirche im Dorf nicht alt aussieht“
Begegnungstag für Aussiedler und Einheimische in Torgau
"Gepflanzt wie ein Baum"
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Tag des offenen Denkmals: EKM mit mehr als 300 Gebäuden beteiligt
Vorträge, Konzerte, Ausstellungen und Turmführungen
Herder-Förderpreis wird zum Weimarer Herdergeburtstag vergeben
Ehrung für Tina Bellmann von der Universität Halle-Wittenberg
Internationales Vernetzungstreffen in Wittenberg: Klimaschutz- und Energiesparprojekte für Kirchengemeinden
Internationales Vernetzungstreffen in Wittenberg: Klimaschutz- und Energiesparprojekte für Kirchengemeinden Zu einem... kommen Vertreter von Kirchengemeinden aus sechs Ländern in Lutherstadt Wittenberg zusammen. Bei dem Projekt geht es insbesondere um Klimaschutz- undAn dem zweiten Vernetzungstreffen in Wittenberg beteiligen sich neben Kirchengemeinden aus der Evangelischen Kirche in ...
Landesbischöfin unterzeichnet in Schweden Partnerschaftsvertrag
Erfahrungen sollen ausgetauscht werden
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Ökumenischer Pilgerweg auf Luthers Spuren in Wittenberg
Leitende Kirchenvertreter pilgern am 16. August gemeinsam
Wittenberger Sommerakademie zum Thema Tier und Mensch
“Ein Grenzgang zwischen den Arten”
Noch freie Plätze für Ferien-Angebote: Kanutour, Sommerkino oder Musical
Der Kirchenkreis Wittenberg veranstaltet eine Wildwasserpaddelfreizeit in Südfrankreich mit Klettern ...
Wettlauf auf dem Jakobusweg nach Hettstedt
Hälfte der Startgelder geht an Kindergarten in Tansania
Gebete für Flut-Opfer: Bundespräsident Gauck besucht Gottesdienst in Halle (Saale)
Johann Schneider, Regionalbischof des Propstsprengels Halle-Wittenberg der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Den Gottesdienst leiten ...
„Der bleibende Kampf gegen totalitäres Denken“ - Zeitzeugengespräch mit Wolfgang Böhmer und Wolfgang Benz
Mai, 19 Uhr) nach Wittenberg ein. Gäste sind Ministerpräsident a. D. Prof. Dr. Wolfgang Böhmer sowie ...
Spiegelsaal-Gespräch zum Thema: „ars moriendi – Wie wollen wir sterben?“
Debatte um rechtliche Regelung der Beihilfe zum Suizid
11. Tagung der I. Landessynode der EKM vom 11. bis 14. April 2013 in Wittenberg
April 2013 in Wittenberg Tagesordnung / Ablaufplanung Tagesordnung Tagesordnung.pdf (PDF,... PM vom 11.04.2013: Tagung der EKM-Landessynode in Lutherstadt Wittenberg hat begonnen - Steffen Herbst zum Präses gewählt PM vom ...
Christen feiern zu Pfingsten den Geburtstag der Kirche
Konfirmationen, Freiluftgottesdienste und Konzerte
Vortrags- und Diskussionsabend in Halle: Korruptionsbekämpfung in der kirchlichen Entwicklungsarbeit
... Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sowie vom Rechnungsprüfungsamt der Stadt Halle. 50 Pressestelle Magdeburg ...
20 Jahre „Wittenberger Vertrag“ und die Staatsleistungen an die Kirche
Streitgespräch an der Evangelischen Akademie
Kuratorium der „Stiftung Lutherhaus Eisenach“ hochrangig besetzt
Landesbischöfin wurde zur Vorsitzenden gewählt
Vorhaben zur Lutherdekade als wichtigste Aufgaben