Kirchen mit Stand auf Leipziger Denkmalmesse
Leipzig/Dresden (epd). Die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens und die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland präsentieren sich gemeinsam auf der Leipziger Denkmalmesse.
Neben der Saale
Neben der Saale Ab und zu jogge ich morgens, wenn es in meinen Zeitplan passt. Ich laufe auf dem Fußweg neben der Saale, von der Fußgängerbrücke an, ...
Der Begleiter
Der Begleiter Bleib bei mir, Herr! Mit diesen Worten beginnt ein altes Abendlied. Wir bitten Gott darum, uns nicht allein zu lassen, in der Nacht und ...
Wenn ich sehe die Himmel
Wenn ich sehe die Himmel Wenn ich sehe die Himmel, deiner Finger Werk, den Mond und die Sterne, die du bereitet hast: was ist der Mensch, dass du ...
„Lehre mich heilsame Einsicht“ (Ps 119,66a)
„Lehre mich heilsame Einsicht“ (Ps 119,66a) „Und bleiben sie gesund!“ Das wünscht mir die freundliche Frau vom Autohaus am Ende unseres ...
"Lasst die Geister aufeinanderprallen, aber die Fäuste haltet stlle"
"Lasst die Geister aufeinanderprallen, aber die Fäuste haltet stlle" „Lasst die Geister aufeinanderprallen, aber die Fäuste haltet stille.“ Mit ...
Erinnerung am 9. November an Pogromnacht und Mauerfall
Evangelische Christen laden zu Friedensgebet, Aktion, Konzert und Gedenkweg
Stadtkirche St. Michael Jena: Predigt im Trauergottesdienst für Pfarrer i.R. Lothar König | Dr. Constance Hartung
Trauergottesdienst für Lothar König am 31.10.2024 (Reformationstag) um 14 Uhr in der Stadtkirche St. Michael Jena
Weltfrieden durch Tomatensalat
Weltfrieden durch Tomatensalat Falls noch grüne Tomaten an Ihren Pflanzen hängen, sollten Sie die jetzt pflücken. Und drinnen nachreifen lassen. Die ...
Hoffentlich liegt Lilo falsch
Hoffentlich liegt Lilo falsch In der Sesamstraße habe ich sie zuerst gesehen. Da war sie schon eine gefeierte Schauspielerin, die trotzdem im ...
Angst haben, friedlich bleiben, Mut haben
Angst haben, friedlich bleiben, Mut haben Heute vor 25 Jahren in Leipzig: Die Kinder werden von der Schule heimgeschickt. Nach 15 Uhr soll niemand ...
Lebensüberschuss geht nicht verloren
Lebensüberschuss geht nicht verloren Es ist Sommer. Wir sitzen zu zweit auf dem Autorücksitz und grölen mit der Musik: "I'm just a teenage dirtbag, ...
Standhafte Frau
Standhafte Frau Katja hatte am 7. Oktober Geburtstag. Ein Geburtstag war tragisch, der im Jahr 1943. Da stieg sie in ein sowjetisches Flugzeug mit ...
Werner-Krusche-Preis für zwei Vikarinnen aus Sachsen-Anhalt
Arbeiten über Ökologie in der DDR und „Lichtfreunde“ werden ausgezeichnet
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Evangelische Christen in Mitteldeutschland feiern Reformationstag
Gottesdienste, Konzerte, Vorträge, Feste, Wanderung, Baumpflanz-Aktion
Das Herz wird nicht dement
Das Herz wird nicht dement Tanz ist sein Leben. Mit 14 machte er einen Tanzkurs. Danach stand sein Berufswunsch fest. Tanzlehrer werden, eine ...
Angewiesen auf andere
Angewiesen auf andere Als der Zug statt auf Gleis 6, wo er angekündigt war, plötzlich auf Gleis 4 einfuhr und alle hastend Treppen runter, Treppen ...
ACK in Deutschland ruft Ökumenepreis 2025 aus | Sonderpreise für Initiativen zur Bewahrung der Schöpfung und ökumenische Gottesdienste würdigen engagierte Ökumene vor Ort
Alle zwei Jahre verleiht die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) einen Ökumenepreis. Auch für das Jahr 2025 hat die ACK in Deutschland den mit insgesamt 4.000 Euro dotierten Preis ausgerufen und zusätzlich zwei Sonderpreise ausgeschrieben.