Neuer Kurs „Projektentwickler für Energiegenossenschaften“
Klimaschutz kombiniert mit Wirtschaftsförderung
Japanerin reagiert mit Teilnahme auf Unglück von Fukushima
Freie Plätze für Freiwilliges Ökologisches Jahr in Thüringen
Bereits mehr als 250 Absolventen bei der Evangelischen Jugend
Noch Restplätze für Freizeitangebote der Evangelischen Jugend
Kanufahren in Schweden, Baden in der Adria, Wandern in Österreich
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Erfolg mit Samba und Capoeira – Escola Popular lädt zum Sommerfest ein
Erster brasilianischer Praktikant wird heute verabschiedet
„Kirchen und Religionen“ präsentierten sich zum Sachsen-Anhalt-Tag
Auftaktgottesdienst mit leitenden Kirchenvertretern
Interreligiöses Gebet – Container-Projekt der Landeskirche Anhalts
Evangelische Kirche startet Straßensammlung für Kinder- und Jugendarbeit
„Nach uns die Kinder“
Eröffnungsaktion mit Kultusminister Dorgerloh in Magdeburg
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Bundeskongress Notfallseelsorge wurde in Erfurt eröffnet
Hilfe für Kinder ist besonders schwierig
Tagung befasst sich mit Gegner und Unterstützer der Nationalsozialisten
Ausstellung zu Lothar Kreyssig in Neudietendorf
Christen protestieren gegen Landesparteitag der NPD
Kundgebung vor Mahnmal zur Erinnerung an Todesmarsch der Nazis
Veranstaltungsreihe zum Entdecken schöner Orte in Thüringen
Beginn am 12. Mai auf dem Johannisfriedhof in Jena
Gottesdienst zur Eröffnung der Stendaler Bahnhofsmission
Ehrenamtliche kümmern sich um hilfsbedürftige Reisende
Evangelische Christen starten Aktion gegen Diskriminierung
Asylbewerber können Gutscheine gegen Bargeld tauschen
Tagung thematisiert faire und nachhaltige Wirtschaft
Diskussion über die Moral des Kapitals und verantwortliche Unternehmer
14. Januar in Magdeburg: „Meile der Demokratie“
Musik und Podiumsdiskussion auf der Kirchenbühne
Freiheit als Motto zu Silvester
Tagung der Evangelischen Akademie Thüringen zum Jahreswechsel
Opferberatung ezra: Gewalt von Neonazis wird seit Jahren unterschätzt
Aktuelle Erkentnisse sind „die Spitze des rechten Eisbergs“
Forderung nach Solidarität mit den Betroffenen
Tagung zum Thema „Web 2.0 für Demokratie und Bildung“
Manipulationen erkennen und Chancen nutzen
Pop-Oratorium wird in der Lutherkirche Apolda präsentiert
Sänger können sich beim Chor-Casting vorstellen