Trauer und Empörung über Tod von Holocaust-Überlebendem Romantschenko
Berlin (epd). In Deutschland und anderen Ländern stößt der Tod des Holocaust-Überlebenden Boris Romantschenko im Ukraine-Krieg auf Trauer und Empörung.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Diakonie-Präsident: Hilfsbereitschaft der Zivilbevölkerung macht Mut
Berlin (epd). Diakonie-Präsident Ulrich Lilie hat die Solidarität der Bevölkerung mit Flüchtlingen aus der Ukraine-Krise gewürdigt.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Aufruf zum Globalen Klimastreik am Freitag
Berlin (epd). Die Klimabewegung „Fridays for Future“ ruft für Freitag (25. März) zum zehnten globalen Klimastreik auf.
Eisenacher Lutherhaus zeigt zweite Nazi-Glocke
Eisenach (epd). Das Lutherhaus Eisenach erhält eine zweite sogenannte Nazi-Glocke.
Friedensgebet für Ukraine im Berliner Dom
Berlin (epd). Mit einem Friedensgebet im Berliner Dom haben am Freitagabend zahlreiche Geistliche verschiedener Konfessionen an die Opfer des Ukraine-Krieges erinnert.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Erfurter Kaufmannskirche wird zur Kultur- und Begegnungskirche
Erfurt (epd). Die Erfurter Kaufmannskirche wird am Freitag ihrer zusätzlichen Bestimmung als Kultur- und Begegnungskirche übergeben.
Evangelische Kliniken wollen Kriegsverletzten helfen
Berlin (epd). Evangelische Krankenhäuser bieten 100 kostenfreie Behandlungsplätze für kriegsverletzte Menschen aus der Ukraine an.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Evangelische Journalistenschule in Berlin schließt
Frankfurt a.M. (epd). Die Evangelische Journalistenschule (EJS) in Berlin wird geschlossen.
Ukraine-Krieg: Kirche fordert Asyl für Verweigerer und Deserteure
Bonn, Erfurt (epd). Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Friedrich Kramer, fordert Schutz und Asyl für ukrainische, russische und belarussische Kriegsdienstverweigerer und Deserteure.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Gemeinsamer Studientag Erfurter und Jenaer Theologen
Jena (epd). Zu einem gemeinsamen Studientag zum christlich-jüdischen Verhältnis laden die Evangelisch-Theologische Fakultät der Universität Jena und die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Erfurt am 19. Januar ein.
Magdeburger Bündnis ruft zu Kundgebung gegen Corona-Aufzüge auf
Magdeburg (epd). In Magdeburg formiert sich Widerstand gegen die wöchentlichen Aufmärsche von Corona-Leugnern.
Sozialverbände sehen Probleme bei begrenzter Corona-Impfpflicht
Berlin (epd). Die Warnungen vor negativen Auswirkungen der Corona-Impfpflicht für das Pflege- und Gesundheitspersonal werden lauter.
Evangelische Allianz: Keine Christenverfolgung in Deutschland
Weimar/Berlin (epd). Die Religionsfreiheit ist aus Sicht der Evangelischen Allianz (EAD) in Deutschland gewahrt.
Friedensgebete sollen in Weimar Zusammenhalt in Pandemie stärken
Weimar (epd). Evangelische Christen wollen in Weimar mit Friedensgebeten den Zusammenhalt in der Gesellschaft in Zeiten der Corona-Pandemie stärken.
Schüsse auf Islamisches Kulturzentrum in Halle | Religionsgemeinschaften rufen zu Solidarität mit Moschee auf
Halle (epd). Auf das Islamische Kulturzentrum in Halle sind am Sonntag Schüsse aus einer Luftdruckwaffe abgegeben worden.