Friedrichsbrunn im Harz: Ministerpräsident besucht Bonhoeffer-Haus
... des Propstsprengels Stendal-Magdeburg in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Am 31. August dieses Jahres wird in Friedrichsbrunn der 17. Bonhoeffer-Tag begangen. Nach einemEr wurde später einer der profiliertesten Vertreter der Bekennenden Kirche und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Der am 4. Februar ...
Gottesdienst zum 70. Jahrestag des Attentats auf Hitler
Lesung mit Eisenacher Nachfahre eines wichtigen Widerstandskämpfers
Gedenk-Wochenende zum 75. Jahrestag der Ermordung Paul Schneiders
Nikolaus Schneider predigt in der Gedenkstätte Buchenwald
Kollekte für den Wiederaufbau einer geschändeten Erinnerungsstätte
Buntes Kultur-Programm zur Nacht der Kirchen in Nordhausen
Lesung mit Bestseller-Autor, Puppentheater aus der Kiste, Fußball in der Kirche
Zur WM wird Beinarbeit an der Orgel auf Leinwand übertragen
Ökumenischer Bikergottesdienst im Kloster Volkenroda
Pfarrer segnen Motorradfahrer
Kirchengemeinden begehen Johannistag
Gedenktag für Johannes den Täufer
Lutherforum Thüringen als Projektbörse für Staat, Kirche und Tourismus
Ausstellungen stehen im Mittelpunkt
Neuer Empfang für Kloster Drübeck
Architekturbüro „Villa Lila“ aus Wernigerode erhält den Zuschlag
Neuer Abschnitt für Pilgerweg wird eingeweiht – wichtiger Lückenschluss
Eröffnung mit Freiluftgottesdienst am Pfingstmontag
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ geht nach Holzhausen
Anerkennungspreise für Vereine aus Eishausen und Salomonsborn
Landesbischöfin unterzeichnet Partnerschaftsvertrag in Großbritannien
Erfahrungen sollen ausgetauscht werden
Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine in Erfurt
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ wird verliehen
Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine in Halle
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ wird verliehen
„Haken am Kreuz? - Evangelische Kirche in Erfurt 1933-1945“
Ausstellungseröffnung am 5. Mai, 11 Uhr, im Collegium maius in Erfurt
Karfreitag in der Gothaer Margarethenkirche: Seltenes Oratorium von Louis Spohr wird zum ersten Mal in Thüringen aufgeführt
„Wir proben im Chor seit Beginn des Jahres. Das ist ein fulminantes Werk, voller Emotionen. Es ist nur zu ...
Wiederbeilegung der Gebeine des „Guten Conrad“ am 15. April in Weißensee
Tod Conrads hatte 1303 ein Pogrom gegen die jüdische Bevölkerung ausgelöst
Stiftung Senfkorn unterstützt neun Kindertagesstätten
30.000 Euro für Sanierungen, Spielgeräte, und Weiterbildung
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Konzerte, Feste, Märkte, Lesungen, Adventsfeuer, Andachten, Ausstellungen
Kirchengemeinden organisieren „Lebendige Adventskalender“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Festveranstaltung zum 700. Geburtstag der Mühlhäuser Nicolai-Kirche
Landesbischöfin hält Vortrag zur Kirche im 21. Jahrhundert