11. Nacht der Kirchen: „Was mir heilig ist“
Religionsgemeinschaften in Halle öffnen ihre Türen
Zehnte Romantische Nacht im Kloster Drübeck
Kunsthandwerk, Musik und Feuershow
Buntes Programm zum Kreiskirchentag in Sondershausen
Landesbischöfin diskutiert mit Margot Käßmann und Friedrich Schorlemmer
Karten für Konzert mit Gerhard Schöne im Vorverkauf
Kirchengemeinden lassen Johannisfeuer brennen
Andachten auf dem Friedhof und im Stadtpark
Pfingsten: Open-Air-Gottesdienste am Westernbahnhof oder Drachenflieger-Flugplatz
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Pfingsten: Freiluftgottesdienste, Konzerte, Konfirmationen
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Reitergottesdienst an den Ufern der Werra
Kremserfahrten und Ponyreiten als Rahmenprogramm
Konzerte, Gottesdienste und Pilgerwege zum Osterfest
Besonders viele Taufen in der Osternacht
Jüdisches Passahmahl mit Lamm, Brot und Bitterkräutern
Erster Nachteulengottesdienst in Gotha am 27. Februar
Langschläfer sind an vier Sonntagen um 17 Uhr eingeladen
Gemeinsames Wort der Leitenden Geistlichen zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt
"Demokratie aktiv leben"
Jugendliche können sich für das Projekt "Lutherfinder" anmelden
Exkursionen nach Erfurt und Eisenach sowie Sommercamp
Fachtagung in Neudietendorf zur Beteiligung von Hörbehinderten
Kommunikation als Menschenrecht
"Umstellung wie vom Kirchenlatein zum Lutherdeutsch nötig"
Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann
... Paradeis ...’ – dieser Vers aus einem Weihnachtslied wird in vielen Kirchen am Heiligabend gesungen. Der Stall in Bethlehem, in dem das Jesuskind ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Über 600.000 Menschen werden zu Gottesdiensten erwartet
Besonderes Krippenspiel in Groß Möhringen mit echten Tieren
Mehr als 600.000 Menschen werden Heiligabend zum Gottesdienst erwartet
Ziegen und Esel kommen in die Kirche in Rohr
Krippenspiel als Pop-Musical und Schatten-Theater
Andachten zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
„Erinnern ist wichtig, um den Verlust zu durchleben“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Kirchenchöre führen Weihnachtsoratorium auf
Bachs Klassiker in zahlreichen Städten in Mitteldeutschland zu hören
Dreifach-Jubiläum: Kantatengottesdienst in Eisenach
Mit Uraufführung von Telemann-Werk entstand neue Form der Kantate
Komposition für Ambrosiuskammerorchester wird erstmals gespielt