Wie funktionierte die DDR-Diktatur in der Provinz?
Tagung im Zinzendorfhaus Neudietendorf
Neue Forschungsergebnisse werden vorgestellt
Großes Interesse am Newsletter der "AG Kirche und Rechtsextremismus"
Per Internet Anmeldung für den Verteiler oder Eingabe von Informationen
Workshop mit dem Erziehungsexperten Peter Struck in Erfurt
"Die 15 Gebote des Lernens"
Zuhörer erfahren aktuelle Ergebnisse der Hirnforschung
Buchpremiere in Weimar: „Sozialethik in der globalen Gesellschaft“
Michael Haspel befasst sich mit Fragen nach dem richtigen Handeln
Großes Interesse am Newsletter der „AG Kirche und Rechtsextremismus“
Per Internet Anmeldung für den Verteiler oder Eingabe von Informationen
Auftaktveranstaltung für Umweltmanagement-Programm "Grüner Hahn"
Kampagne "Klimawandel-Lebenswandel": Evangelisches Zentrum Zinzendorfhaus beteiligt sich mit allen Mitarbeitern
Mehr als 600.000 Menschen werden Heiligabend zum Gottesdienst erwartet
Ziegen und Esel kommen in die Kirche in Rohr
Krippenspiel als Pop-Musical und Schatten-Theater
Jubiläums-Gottesdienst für Carl Ludwig Nonne in Hildburghausen
225. Geburtstag des "Pestalozzi Thüringens"
"Gib dem Weisen Macht und dem Mächtigen Weisheit"
"Von Beethovens 9. Sinfonie über Nahtod-Erfahrung zur Hospizarbeit"
"Das Fenster zum Himmel war offen"
Nahtod-Erlebnis während der Neunten von Beethoven
Weimarer Musikprofessor hält Vortrag in Gotha
Armut lindern – natürlich Lebensgrundlagen erhalten
Tagung der Evangelischen Akademie Wittenberg
Tagung in Neudietendorf thematisiert Zeit-Stress für Familien
Zeit-Wohlstand soll Ziel moderner Politik werden
Tagung „Versteckt und verdrängt?“ - Impulse gegen Armut und Ausgrenzung in ländlichen Regionen
Tagung „Versteckt und verdrängt?“ - Impulse gegen Armut und Ausgrenzung in ländlichen Regionen „Armut und Ausgrenzung auf dem Lande“ lautet das Thema ...
Eisenacher Lutherhaus soll bis 2017 zum modernen Museum werden
Investor schließt Baulücke am Lutherplatz mit Wohn- und Geschäftshaus
Bundeskongress Evangelische Schule in Erfurt
Finanzierung freier Schulen und gemeinsames Lernen als wichtige Themen
Podiumsdiskussion mit Günther Beckstein
Etwa 800 Teilnehmer kommen zum Evangelischen Jugendcamp
Workshops zu Rechtsextremismus, Gewaltprävention, Sex und Liebe
Bibelarbeit als Rap und Theater, Konzerte von Rock bis Ska
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Jugendliche im Gespräch mit Martin Luther
Freie Termine für Philosophische Projektwochen für Schüler und Lehrer
Aktuelles Seminar mit Erfurter Schülern in Reinhardsbrunn
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Thüringer Pfarrer liest bei den Jüdischen Kulturtagen in Berlin aus Bibel und Koran
Diesjährige Spendenaktion in Lutherstädten brachte 10.000 Euro
Saarländer gewann den Hauptpreis beim Luther-Quiz
50 Jahre Kirchlicher Fernunterricht
Deutsches Vorzeigeprojekt zur Qualifizierung ehrenamtlicher Prediger
Festakt mit Landesbischöfin Ilse Junkermann in Neudietendorf