Entscheidung mit Folgen
Kirche. Cornelia Biesecke
Erinnerung am 9. November an Pogromnacht und Mauerfall
Evangelische Christen laden zu Friedensgebet, Aktion, Konzert und Gedenkweg
Martinsfest mit Reitern, Musik, Theater, Feuer und Teilen von Gebäck
Erinnerung an Martin Luther und den Heiligen Martin von Tours
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
EKD-Friedensbeauftragter, Bischof Kramer: „Vom Frieden erzählen und ihn nicht herbeireden“
Vom Frieden erzählen und ihn nicht herbeizureden - das ist nach Ansicht des Friedensbeauftragten des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Friedrich Kramer, eine wichtige Aufgabe von Christinnen und Christen.
„Seenotrettung ist eine christliche und humanitäre Pflicht“: Flüchtlingsbeauftragter der EKD, Bischof Stäblein, bekräftigt Unterstützung der zivilen Seenotrettung
„Seenotrettung ist eine christliche und humanitäre Pflicht. Sie gilt auch im Mittelmeer und ausnahmslos allen Menschen“, das bekräftigte Bischof Christian Stäblein, Flüchtlingsbeauftragter der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), nach einem Treffen mit zivilen Seenotrettungsorganisationen in Berlin.
Kirchengemeinden laden zu Veranstaltungen zur Friedensdekade ein
App „Peace&Pray“ bietet Impulse für jeden Tag
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Obrigkeiten
Kirche Cornelia Biesecke
Kirchen mit Stand auf Leipziger Denkmalmesse
Leipzig/Dresden (epd). Die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens und die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland präsentieren sich gemeinsam auf der Leipziger Denkmalmesse.
Der Begleiter
Eine behütete Nacht wünscht Katarina Schubert von der evangelischen Kirche in Saalfeld. Katarina Schubert
Stadtkirche St. Michael Jena: Predigt im Trauergottesdienst für Pfarrer i.R. Lothar König | Dr. Constance Hartung
Trauergottesdienst für Lothar König am 31.10.2024 (Reformationstag) um 14 Uhr in der Stadtkirche St. Michael Jena
Angst haben, friedlich bleiben, Mut haben
... die überfüllten Straßen gefilmt, heimlich vom Turm der Reformierten Kirche aus. 70.000 Menschen liefen nach den Friedensgebeten durch Leipzig. DerViele kamen direkt aus der Kirche, wo sie gehört hatten: „Selig sind die Friedfertigen.“ Und dann ist der ...
Werner-Krusche-Preis für zwei Vikarinnen aus Sachsen-Anhalt
Arbeiten über Ökologie in der DDR und „Lichtfreunde“ werden ausgezeichnet
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Evangelische Christen in Mitteldeutschland feiern Reformationstag
Gottesdienste, Konzerte, Vorträge, Feste, Wanderung, Baumpflanz-Aktion
Wahlen in den USA
... sie mit ihren Freundinnen überall Schilder platziert hat, auch vor ihrer Kirche. „Vote!“, steht darauf, also: „Geht wählen!“ Beckys Wahl steht fest. SieKirche Cornelia Biesecke
Das Herz wird nicht dement
... guten Tag wünsche ich Ihnen! Cornelia Biesecke aus Eisenach, evangelische Kirche. Cornelia Biesecke
Warten mit Bauchkribbeln
Kirche Cornelia Biesecke