Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Beratung

632 Suchergebnisse

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Neumann-Becker leitet künftig das Wittenberger Predigerseminar

Magdeburg (epd). Die scheidende sachsen-anhaltische Landesbeauftragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Birgit Neumann-Becker, wird ab Juni neue Leiterin des Predigerseminars in Wittenberg.

Beratung

Beratung Wann ist für mich der richtige Zeitpunkt, in den Ruhestand zu gehen?

Hilfsorganisationen: Auf neue Fluchtwelle aus Ukraine vorbereiten

Berlin (epd). Deutschland und Europa müssen sich nach Einschätzung von Hilfsorganisationen auf eine mögliche neue Fluchtwelle aus der Ukraine vorbereiten.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten

Thüringer Verfassungsschutz erwartet weitere rechte Angriffe

Erfurt (epd). Erfurts katholischer Bischof Ulrich Neymeyr appelliert an alle „anständigen Menschen“ in Thüringen, sich von rechtsextremen Populismus, sprachlicher Verrohung, Hass und Menschenverachtung zu distanzieren.

Hilfsorganisationen mahnen dringend weitere Spenden für Ukraine an

Berlin (epd). Hilfsorganisationen sind laut Diakonie Katastrophenhilfe weiterhin dringend auf Spenden zur Verbesserung der humanitären Lage in der Ukraine angewiesen.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Krieg In Der Ukraine

18. - 24. Februar 2024: Wir beten für die Diakonie Mitteldeutschland

18. - 24. Februar 2024: Wir beten für die Diakonie Mitteldeutschland Jesus, Du verbindest Dich mit den Ärmsten, mit denen, die nicht im Rampenlicht ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet Neu_684feaf3c9436

Gustav-Adolf-Werk fördert Frauenprojekte

Leipzig (epd). Das evangelische Gustav-Adolf-Werk (GAW) in Leipzig unterstützt in diesem Jahr unter anderem Projekte in Estland, Lettland und Litauen.

MOBIT - Mobile Beratung in Thüringen

MOBIT berät und unterstützt alle, die sich in Thüringen gegen Rechtsextremismus, Rassismus, Verschwörungsideologien und Antisemitismus und für demokratische Werte engagieren wollen.