Rede von Regionalbischöfin Friederike Spengler am 2. August 2024 in Altenburg (Gegen-Veranstaltung zum "Sommerfest" der AfD)
„Aus dem Wieratal ins Reich!“ nannte der Nationalsozialist Kurt Thieme 1939 sein gleichnamiges Buch über die Entstehung einer NS-staatskonformen kirchlichen Bewegung im Altenburger Land.
Zentrum des Lutherischen Weltbundes verabschiedet Direktorin
Wittenberg (epd). Die bisherige Direktorin des Zentrums des Lutherischen Weltbundes (LWB) in Wittenberg, Inken Wöhlbrand, ist am Samstag aus ihrem Amt verabschiedet worden.
Nach der Europawahl: Kirche und Diakonie starten Initiative „#VerständigungsOrte“ für gesellschaftlichen Dialog und Demokratiestärkung
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Diakonie Deutschland wollen mit der Initiative „#VerständigungsOrte“ Menschen mit unterschiedlichen Meinungen zusammenbringen.
Ansprechpersonen
Wir sind eine Gruppe queerer Menschen, die haupt- oder ehrenamtlich in der EKM arbeiten und sich für queere Themen stark machen.
Kirchenkreis lädt zum Gesprächsabend über sexualisierte Gewalt
Detlef Zander als Betroffener und Sprecher ist zu Gast
„Kreuz und Queer“-Gottesdienst am 6. Juni in Wernigerode | Neue Plattform „Queer in der EKM“ auf der Webseite
Am 6. Juni wird anlässlich des Christopher-Street-Day in der Christuskirche Wernigerode ein Akademischer Gottesdienst mit dem Hochschulbeirat der Hochschule Harz unter dem Motto „Kreuz und Queer“ gefeiert.
Christen aus Mitteldeutschland gestalten Katholikentag in Erfurt mit
Gottesdienste, Konzerte, Meditationen, Themenarbeit, Jugend-Projekte, Café-Impulse
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Juni 2024
Inhaltsverzeichnis und Download
Bosse-Huber: Ein Ort von besonderer Strahlkraft | EKD-Auslandsbischöfin bittet um Unterstützung für das bedrohte Friedensprojekt „Tent of Nations“ im Westjordanland
Das Friedensprojekt „Tent of Nations“ im Westjordanland ist ein Projekt der Versöhnung.
Kunstprojekt „WürdeMenschen“ zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes
Mit Festakt in der Stadtkirche Jena werden sieben Ausstellungen eröffnet
Gottesdienst-Reihe zum 75. Jubiläum des Grundgesetzes: Die 20 evangelischen Landeskirchen würdigen die Präambel und die 19 Grundrechtsartikel
Zum 75-jährigen Jubiläum des Grundgesetzes startet die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) eine auf alle 20 Landeskirchen verteilte Gottesdienst-Reihe.
Ökumenischer Aufruf zur Europawahl am 9. Juni 2024: „Für unsere gemeinsame Zukunft in einem starken Europa“
Heute (7. Mai 2024) wenden sich die Vorsitzenden der christlichen Kirchen in Deutschland mit einem ökumenischen Aufruf zur Wahl des Europäischen Parlamentes am 9. Juni 2024 an alle Wahlberechtigten.
"Nachwuchs für die EKM": Ordination im Magdeburger Dom
Magdeburg (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat am Sonntag acht Frauen und neun Männer im Magdeburger Dom zu Pfarrerinenn und Pfarrern, Prädikanten und Gemeindepädagoginnen ordiniert.
Wo beginnt der Lebensschutz? Pro und Kontra von Theologinnen
Der Paragraf 218 im Strafgesetzbuch regelt bislang, dass Abtreibungen grundsätzlich strafbar sind. Eine Expertenkommission hat nun eine Neuregelung von frühen Schwangerschaftsabbrüchen außerhalb des Strafrechts empfohlen.
Mai 2024
Inhaltsverzeichnis und Download
Landesbischof Kramer ordiniert 17 Frauen und Männer
Gottesdienst im Magdeburger Dom mit internationalen Gästen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Partnerschaftsvertrag mit Kirche aus Finnland wird erneuert
Delegation ist in Erfurt, Luisenthal und Magdeburg unterwegs
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt