Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Demokratie

687 Suchergebnisse

Demokratie-Kurier der Kirchenkreise Altenburg, Gera und Greiz

Die drei EKM-Kirchenkreise Altenburg, Gera und Greiz geben im Vorfeld der Landtagswahl in Thüringen am 1. September 2024 einen "Demokratie-Kurier" heraus.

Wahlprüfsteine Demokratieförderung

... Initiativen und gesetzlich verankerte Maßnahmen zur Förderung von Demokratie, Pluralität und Weltoffenheit ausdrücklich. Mit Blick auf die Bildung... Rolle kommt Ihrer Meinung nach dabei dem Thüringer Landesprogramm für Demokratie Toleranz und Weltoffenheit "Denk Bunt" zu? In welchem Umfang möchten Sie ...

Diakonie-Präsident: Sozialpolitik wichtiger denn je

Leipzig (epd). Die Diakonie Deutschland und drei diakonische Landesverbände haben am Mittwochabend in der Leipziger Nikolaikirche einen „Demokratie-Dialog“ veranstaltet.

Akademien: Wahlverhalten junger Menschen im Osten komplex

Berlin (epd). Die Evangelischen Akademien in Ostdeutschland haben vor Pauschalurteilen gegenüber jungen Wählern im Osten gewarnt.

Veranstaltungsempfehlungen des Beauftragten

... Isabel Hartmann, Reiner Knieling: Wie kann der christliche Glaube die Demokratie stärken?

Dankbarkeit

Aber mit dem Blick zurück weiß ich, was ich habe und wie wertvoll Demokratie ist. Manchmal hilft es, die Perspektive zu wechseln: weg von dem, was ...

Verfassungsexperte: Autoritäre Populisten "entzaubern" sich nicht

erlin (epd). Der Gründer der Online-Plattform verfassungsblog.de, Maximilian Steinbeis, warnt vor einem leichtfertigen Umgang mit der AfD nach den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg.

Jemanden den Tod wünschen

Immerhin haben wir in der Demokratie ganz andere Werkzeuge, jemanden am Regieren zu hindern. Halt mit legalen ...

Juli/ August 2024

Inhaltsverzeichnis und Download

Anfang vom Ende

... zu allen Zeiten Menschen, die sich mutig einsetzen für Freiheit und Demokratie, für Menschenwürde und für ein offenes Land. Niemand kann dirIch möchte unser Land niemals denen überlassen, die die Demokratie ablehnen oder sie gar zerstören wollen. Wir sind zur Freiheit berufen. ...

Nach der Europawahl: Kirche und Diakonie starten Initiative „#VerständigungsOrte“ für gesellschaftlichen Dialog und Demokratiestärkung

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Diakonie Deutschland wollen mit der Initiative „#VerständigungsOrte“ Menschen mit unterschiedlichen Meinungen zusammenbringen.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg