Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Diakonie Deutschland

803 Suchergebnisse

"Unser Kreuz hat keine Haken" und "Herz statt Hetze": Banner und Grafiken der EKM

Für das Wahljahr 2024 und vor dem Hintergrund der aktuellen politischen und gesellschaftlichen Situation hat die Landeskirche gemeinsam mit der Diakonie MItteldeutschland neue Grafiken, Banner und Plakate entwickeln lassen mit dem Aufdruck „Herz statt Hetze“ und „Unser Kreuz hat keine Haken“. 

Weiße Schleife

Jede dritte Frau in Deutschland ist unmittelbar von sexueller und/oder körperlicher Gewalt betroffen. 25... der Einsicht: Wir haben da ein Problem! Findet Pfarrer Ramón Seliger, Diakonie, Weimar. Ramón Seliger

Weitere Synoden-Berichte zu aktuellen Themen

Sexualisierte Gewalt, DDR-Unrecht, Kriegsdienstverweigerung, Klimaschutz

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Schuch warnt vor Kürzungen im Sozialbereich

Halle (epd). Diakonie-Präsident Rüdiger Schuch hat vor einem Abbau des Sozialstaats gewarnt. Er sagte am Donnerstag bei der Mitgliederversammlung der Diakonie Mitteldeutschland in Halle, durch den Bruch der Ampel-Koalition würden aus seiner Sicht wichtige Gesetzesvorhaben nicht mehr beschlossen.

Evangelische Kirche plant zweistufige Zahlungen an Missbrauchsopfer

Würzburg (epd). Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat ein Modell für Entschädigungszahlungen an Opfer sexualisierter Gewalt in ihren Gemeinden und Einrichtungen präsentiert. 

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

ACK in Deutschland ruft Ökumenepreis 2025 aus | Sonderpreise für Initiativen zur Bewahrung der Schöpfung und ökumenische Gottesdienste würdigen engagierte Ökumene vor Ort

Alle zwei Jahre verleiht die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) einen Ökumenepreis. Auch für das Jahr 2025 hat die ACK in Deutschland den mit insgesamt 4.000 Euro dotierten Preis ausgerufen und zusätzlich zwei Sonderpreise ausgeschrieben.