Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus in Thüringen
Gedenkgottesdienst für die Opfer des Nationalsozialismus in Erfurt
Eisenacher waschen Straßenschmutz von Stolpersteinen
In Weimar wird über Israel diskutiert
12. Januar in Magdeburg: „Meile der Demokratie“
Musik und Podiumsdiskussion auf der Kirchenbühne
Die DDR-Kirche aus dem Blick des Westens
Großes Interesse an Tagung zur deutsch-deutschen Geschichte
Propstsprengel Gera-Weimar: Landessynode wählt Diethard Kamm zum Regionalbischof
... Jugend in Thüringen und Mitbegründer des "Runden Tisches gegen Rechts" in Jena. Diethard Kamm lebt in Jena, ist verheiratet und hat zwei ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Mutig für Menschenwürde: Friedensdekade vom 11. bis 21. November
Gottesdienste, Friedensgebete, Diskussionen, Vorträge, Kino, Konzerte
Ministerpräsidentin referiert über Christliche Werte in der Politik
Auftakt für Programm der EKM-Schulstiftung: „Politische Bildung und demokratische Erziehung"
Auftakt für Programm der EKM-Schulstiftung: „Politische Bildung und demokratische Erziehung" Die Schulstiftung der Evangelischen Kirche in ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Einsatz gegen „blutige Handys“: Thüringer Christen schalten ab und protestieren
Einsatz gegen „blutige Handys“: Thüringer Christen schalten ab und protestieren Evangelische Christen aus Thüringen protestieren gegen die Verwendung ...
Kür der Kandidaten für Propstsprengel Gera-Weimar und Meiningen-Suhl
Wahl zur nächsten Landessynode im November
Neuer Kurs „Projektentwickler für Energiegenossenschaften“
Klimaschutz kombiniert mit Wirtschaftsförderung
Japanerin reagiert mit Teilnahme auf Unglück von Fukushima
Tschechischer Pfarrer predigt zum Altvaterturmfest
Wichtiges Signal zur Rechtsextremismus-Debatte in Thüringen
Opferberatung kritisiert Reaktion der Polizei nach rechtsmotiviertem Angriff
Solidarität mit den Betroffenen
„Kirchen und Religionen“ präsentierten sich zum Sachsen-Anhalt-Tag
Auftaktgottesdienst mit leitenden Kirchenvertretern
Interreligiöses Gebet – Container-Projekt der Landeskirche Anhalts
Fest „Kirchheim ist bunt“ als Reaktion auf Treffen von Rechtsextremen
„Escolar Popular“ will mit Schulen nachhaltig arbeiten
Deutscher Stiftungstag mit etwa 1600 Teilnehmern
Landesbischöfin Junkermann und Bischof Wanke gestalten Gottesdienst
Ausstellung im Landeskirchenamt Erfurt thematisiert rechte Gewalt
Landesbischöfin Junkermann: „Opfer brauchen unseren Einsatz“
Tagung befasst sich mit Gegner und Unterstützer der Nationalsozialisten
Ausstellung zu Lothar Kreyssig in Neudietendorf
Sonderausstellung im „Evangelischen Jugendbildungsprojekt wintergrüne“
„Rechts rockt Sachsen“ - Neonazi-Musik und Subkultur