Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

EVA

10919 Suchergebnisse

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Warnung vor Streichung von Feiertagen

Neudietendorf (epd). Zum Tag der Arbeit haben Arbeitnehmervertreter in Thüringen und Sachsen-Anhalt vor Überlegungen gewarnt, weitere Feiertage abzuschaffen.

Kirche und Handwerk feiern 10 Jahre „5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“

Die Aktion „5000 Brote“ feiert ihr 10-jähriges Jubiläum. Seit 2014 engagieren sich junge Menschen gemeinsam mit Bäckereien für eine bessere Welt.

Ich liebe das Leben

Ich liebe das Leben Wie pflanzt man eigentlich Hoffnung? Das überlege ich auf meiner kleinen Abendrunde, die ich genieße. Und die Strahlen der ...

Fahrradkette

Fahrradkette Jetzt im Frühling fahre ich wieder richtig gern mit dem Fahrrad. Läuft wie geschmiert. Ne, nicht weil ich über Nacht fitter geworden ...

Grünkraft

Grünkraft Meine kleine Tochter kam gestern mit dem Lied nach Hause: „Komm lieber Mai und mache, die Bäume wieder grün“. Mozart hatte die Melodie vor ...

Schönheit

Schönheit Und? Fühlen Sie sich im Frühling auch irgendwie fröhlicher? Wenn der Apfelbaum seine  Blütenpracht zeigt und die Sonne die Haut wärmt? ...

Möge die Macht ...

Möge die Macht ... Der vierte Mai – oder wie es in Amerika heißt May, the Fourth – der gilt als der internationale Starwarstag – für Fans der ...

Die ständige Vertretung

Die ständige Vertretung Vor 50 Jahren eröffneten in Bonn und Ost-Berlin die „Ständigen Vertretungen“. Damit hatte die DDR eine Adresse am Rhein und ...

Juttas Maibaum

Darauf steht: Jana, Lisa oder Eva. Manche ist die Freundin, manche aber erwacht morgens und fragt sich, wie ...

Die schwebende Königin aus Großrudestedt

Die schwebende Königin aus Großrudestedt Arbeiter tragen Gerüstteile und Maschinen in die Kirche. Daraus entsteht ein großer Kran. Für die ...

Die vergoldete Hochzeit

Die vergoldete Hochzeit Lange sind sie die Details durchgegangen und haben alles geplant. Nun kommt der große Tag: Die goldene Hochzeit. Es ist ein ...