Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Landesbischöfin: „Verantwortung übernehmen für die Schöpfung“
2. Mitteldeutscher Kirchentag endet mit Abschlussgottesdienst in Jena
Redner riefen zur Solidarität mit Flüchtlingen auf
6.000 Besucher, 700 Mitwirkende, 100 Bläser, 15.000 Trinkbecher
2. Mitteldeutscher Kirchentag beginnt am 21. September in Jena
„Markt der Möglichkeiten“ mit 81 Ständen
Auf der Bühne präsentieren sich unter anderem Pilger, Biker und Lesben
2. Mitteldeutscher Kirchentag am 21. und 22. September in Jena
Mehr als 8.000 Teilnehmer werden erwartet
Feiern ist ebenso wichtig wie diskutieren und nachdenken
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Kirchengemeinde ehrt Ehrenamtliche beim Gemeindefest
Ohne Engagement wäre Vielfalt des Gemeindelebens nicht möglich
Ehrenamt steht im Mittelpunkt der diesjährigen EKM-Kampagne
Wettbewerb „Kirchengemeinde familienfreundlich“: Preisträger stehen fest
Evangelische Kirche will Familienfreundlichkeit erhöhen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Familientag für Thüringer ohne Urlaubsreise
Spaß mit Zauberer, Susi Sause, Puppentheater und Zeichentrick
Rekord: Für Zeltstadt in Thüringen werden 1.700 Camper erwartet
Erstmals: Dorf für Alleinreisende geplant
Neue Angebote: Puppenspiel, Kleinkunstbühne und Fitnessprogramm
Spendenaktion „Jugenddankopfer“: Über 16.000 Euro für Straßenkinderprojekt in Brasilien gesammelt
... in Arraial d’Ajuda, einer Kleinstadt im Nordosten Brasiliens, viele Familien und treiben die Kinder auf die Straße. Mit Betteln oder dem Bewachen von... deshalb Anfang 2009 ein Bildungsprojekt für benachteiligte Kinder und Familien in Arraial d’Ajuda. Obwohl alles ehrenamtlich organisiert ist, hat dasIn der Nähwerkstatt fügen Jugendliche ab 14 Jahren und die Mütter der Familien Baumwoll-, Leinen- und Filzreste zu kunstvollen Decken und Taschen ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
„Mutter Courage von Thüringen“ wird 95 Jahre alt
Synodalpräsidentin war bekannt für mutigen Protest gegen den DDR-Staat
Landesbischöfin gratuliert persönlich zum Geburtstag
Unterwegs mit der Evangelischen Jugend: Noch freie Plätze für Sommerfreizeitangebote im In- und Ausland
... die meisten Angebote mit zusätzlichen finanziellen Mitteln für bedürftige Familien. Ziel ist es, dass kein Kind aus finanziellen Gründen zu Hause bleiben ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Gedenktag für Johannes den Täufer
Kirchengemeinden begehen Johannistag
Kirchengemeinden lassen Johannisfeuer brennen
Traditionelle Gottesdienste und Andachten im Freien
Diamantenes Jubiläum von Kirchengemeinden aus Ost und West
Erinnerung an Spionage-Verdacht und Wein-Geschenke
Festwochenende zum Jubiläumsjahr „Johannes Falk 2013“
Wegbereiter des modernen Sozialstaates soll geehrt werden
Stadtrundgang, Festvortrag, Ausstellung, Konzert, Kantaten-Gottesdienst
Christen feiern Himmelfahrt mit Gottesdiensten und Festen im Freien
Landesbischöfin predigt unter einer 1000-jährigen Eiche