Gottesdienst auf dem Autoscooter
Schausteller eröffnen ihre Saison beim „Erfurter Altstadtfrühling“
Bauernmarkt-Saison im Kloster Volkenroda beginnt am 3. März
Etwa tausend Besucher werden erwartet
Schausteller-Gottesdienst in der Magdeburger Wallonerkirche
Taufen und Konfirmationen
Gottesdienste für Paare am Valentinstag
Kulinarisches, Musikalisches und Biblisches rund um die Liebe
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Bundesweite Tagung zur Beteiligung von Hörbehinderten in Neudietendorf
„Offene Kirche mit un/sichtbaren Blockaden?!“
7. Tagung der I. Landessynode der EKM vom 16. bis 19. November 2011 in Erfurt
... Junkermann eröffnet (PM vom 16.11.2011) Evangelische Kirche will Familien stärker unterstützen (PM vom 17.11.2011) Johann Schneider neuer ...
Streitgespräch zum Thema „Luther und Maria“ in Weimar
Anselm Grün diskutiert mit evangelischer Professorin über Frauen
Evangelische Jugend sammelt für Straßenkinderprojekt in Brasilien
Unterstützung auch per SMS möglich
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Für viele ist Weihnachten ohne das Weihnachtsoratoium undenkbar
Saison für das Weihnachtsoratorium
Moderne Komposition ist in Sonneberg zu hören
Konzert für Kinder in Gotha
EKM-Landessynode in Erfurt geht zu Ende
Haushalt beschlossen
Aufruf zum Engagement gegen Rechtsextremismus
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Opferberatung ezra: Gewalt von Neonazis wird seit Jahren unterschätzt
Aktuelle Erkentnisse sind „die Spitze des rechten Eisbergs“
Forderung nach Solidarität mit den Betroffenen
Evangelische Kirche will Familien stärker unterstützen
Veränderte Zeitstrukturen und Bedürfnisse sollen berücksichtigt werden
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
EKM-Synode tagt vom 16. bis 19. November in Erfurt
Synodale beraten zum Thema „Kirche und Familie“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Gottesdienste und Konzerte zum Reformationstag in Sachsen-Anhalt
Gemeinden erinnern an Leben und Werk Martin Luthers