AchtKINDERliederbuch: Kinder fürs Singen begeistern
500 Jahre nach dem "Achtliederbuch", mit dem die Erfolgsgeschichte des evangelischen Gesangbuchs begann, veröffentlicht der Chorverband in der Evangelischen Kirche in Deutschland (CEK) ein neues "Achtliederbuch" speziell für Kinder.
Buntes Programm zur Interkulturellen Woche
Bodypainting, Modenschau, Digitalkunst, Koch-Show, Sprach-Café
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Die Bibel unterm Mikroskop: Magdeburger Dom zeigt Bibelausstellung zum Reformationsjubiläum
Magdeburg (epd). Um sie zu lesen, braucht man ein Mikroskop: Eine Miniatur-Bibel, gerade einmal vier mal fünf Zentimeter klein, ist ein Highlight der Bibelausstellung, die vom 14. bis 25. September im Magdeburger Dom zu sehen ist.
Mormonen, Bahá’í und Christengemeinschaft werden besucht
„Interreligiöse Stadtspaziergänge“ führen zu unbekannten Gotteshäusern
Uhrdaer Lindenschatz ist erstmals öffentlich zu sehen
Jägerin hatte Topf mit Silbermünzen im Wald entdeckt
Ulrike Greim ist neue Senderbeauftragte der Kirchen beim MDR
„Fröhlich nach vorn glauben“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
"Militärische Gewalt wird Konflikt nicht lösen": Interview mit Heinrich Bedford-Strohm zum Nahost-Konflikt
In einem Interview mit dem Evangelischen Pressedienst (epd) hat der ehemalige EKD-Ratsvorsitzende und derzeitige Vorsitzende des Weltkirchenrats einen sofortigen Waffenstillstand im Gazastreifen gefordert, "um die humanitäre Versorgung in Gaza zu sichern und die israelischen Geiseln freizubekommen."
Gottesdienste zu Volksfesten in Mitteldeutschland sind geplant
In Rudolstadt musiziert ein Xylophon-Virtuose auf Zahnrädern
Wenn Worte fehlen
Oktober auf der anderen Seite. Stille. Wut. Tränen. Wir widerstehen der ...
Neue Ausstellung zu Heinrich II. im Merseburger Dom
Merseburg (epd). Der Merseburger Dom widmet seit Mittwoch seinem Erbauer, Kaiser Heinrich II., eine Sonderausstellung anlässlich seines 1.000. Todestages am 13. Juli 1024.
Magdeburger Stadtbibliothek zeigt Frühdrucke der Reformation
Magdeburg (epd). In der Magdeburger Stadtbibliothek sind noch bis Ende Oktober Frühdrucke aus der Zeit der Reformation vor rund 500 Jahren zu sehen.
Mehr als 50 Radwegekirchen laden zur Rast ein
Mitteldeutschland mit dem Rad entdecken
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Zentrum des Lutherischen Weltbundes verabschiedet Direktorin
Wittenberg (epd). Die bisherige Direktorin des Zentrums des Lutherischen Weltbundes (LWB) in Wittenberg, Inken Wöhlbrand, ist am Samstag aus ihrem Amt verabschiedet worden.
Robra: Magdeburg wichtiger Erinnerungsort des Protestantismus
Magdeburg (epd). Sachsen-Anhalts Kulturminister Rainer Robra (CDU) hat 500 Jahre nach einer Predigt von Martin Luther (1483-1546) in Magdeburg auf die Bedeutung der Stadt als Erinnerungsort des Protestantismus hingewiesen.
Religionsunterricht über Konfessionsgrenzen hinweg
Jena (epd). Am evangelischen Religionsunterricht nehmen in Thüringen Schülerinnen und Schüler ganz verschiedener Konfessionen teil.
Erfahrungsberichte queerer Menschen in der EKM
Queer und Glauben - das ging lange Zeit nicht zusammen. Und so haben viele queere Christ*innen Ablehnung und Diskriminierung erlebt, aber auch Unterstützung und Hilfe.