Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Gera

2635 Suchergebnisse

Artikel von Memmingen

Artikel von Memmingen Im zeitigen Frühjahr vor 500 Jahren, 1525, sitzen in Memmingen, im Allgäu, Bauern zusammen. Vom Hunger getrieben, setzen sie 12 ...

Stoßlüften

Stoßlüften „Kannst du das nochmal wiederholen?“ sage ich - völlig überrascht und auch ein bisschen überfordert. Was hatte der Junge gerade gesagt? ...

Gut gemeint

Gut gemeint „Die würde ich nicht nehmen,“ sage ich, „die drehen ruckzuck mit, und das Loch ist dann doppelt so groß.“ Mit hochgezogener Augenbraue ...

Wahl von Extremisten in Gemeindekirchenräte soll verhindert werden

Halle (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland hat noch einmal bekräftigt, AfD-Mitgliedern den Einzug in die in diesem Herbst neu zu wählenden Gemeindekirchenräte zu verwehren.

23. - 29. März 2025: Wir beten zur Ordinationsrüstzeit

23. - 29. März 2025: Wir beten zur Ordinationsrüstzeit Die Krönung von Charles III. in London vor drei Jahren wurde vom Erzbischof von Canterbury, ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet Neu_684feaf3c9436

2. - 8. März 2025: Wir beten zum Weltgebetstag

2. - 8. März 2025: Wir beten zum Weltgebetstag Die Cookinseln laden ein! Mit ihrem Motto „Wonderfully made“ lenken sie unseren Blick auf die ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet Neu_684feaf3c9436

23. Februar - 1. März 2025: Wir beten zur Bundestagswahl

23. Februar - 1. März 2025: Wir beten zur Bundestagswahl Es ist spannend. Wir wählen einen neuen Bundestag. Es steht viel auf dem Spiel. Wir haben ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet Neu_684feaf3c9436

26. Januar - 1. Februar 2025: Wir beten anlässlich von 80 Jahre Befreiung Auschwitz

26. Januar - 1. Februar 2025: Wir beten anlässlich von 80 Jahre Befreiung Auschwitz Regelmäßig gibt es in meiner Region Gedenktreffen für die Opfer ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet Neu_684feaf3c9436

Wer sind die Seelsorgenden?

Wer sind die Seelsorgenden? Die Polizeiseelsorgenden der EKM sind Pfarrerinnen und Pfarrer, die eine Fortbildung für die Polizeiseelsorge durchlaufen ...

Warum Notfallseelsorge?

Warum Notfallseelsorge? Manchmal brechen Unglück und Tod gewaltsam in das Leben ein. Ein schwerer Autounfall, ein Gewaltverbrechen, eine ...

Welche Themen können in der Telefonseelsorge besprochen werden?

Welche Themen können in der Telefonseelsorge besprochen werden? Alles, was Ihnen auf dem Herzen liegt! Menschen rufen aus den unterschiedlichsten ...

Wie ist die Telefonseelsorge organisiert?

... Halle, Magdeburg und Ostthüringen (mit je einem Standort in Jena und Gera). Die Anrufe werden jeweils zur nächstgelegenen Telefonseelsorge-Stelle ...

Welche Themen können in der Krankenhausseelsorge besprochen werden?

Welche Themen können in der Krankenhausseelsorge besprochen werden? In der Krankenhausseelsorge kann alles zur Sprache kommen, was einem Menschen auf ...

Weitere Informationen

... Telefonseelsorge Ostthüringen (Standorte Jena & Gera): www.tsgera.de Telefonseelsorge Halle e.V.: ...

Warum Seelsorge in den Blick nehmen?

Warum Seelsorge in den Blick nehmen? Seelsorge ist ein Schatz der Kirche. Sie tut Menschen gut und ist eine erfüllende Aufgabe für Haupt- und ...

Telefonseelsorge

Die Telefonseelsorge erreichen Sie deutschlandweit unter den zentralen kostenlosen Telefonnummern 0800 1110111 und 0800 1110222 das ganze Jahr rund um die Uhr.