Friedensgebet am Gedenktag für die friedliche Revolution
Leipzig (epd). Sachsens evangelischer Landesbischof Tobias Bilz hat zum 35. Jahrestag der friedlichen Revolution in der DDR dazu aufgerufen, im Einsatz für Frieden und Gerechtigkeit nicht nachzulassen.
Streiks am Klinikum in Weimar bleiben verboten
Erfurt (epd). Den Beschäftigten des Sophien- und Hufelandklinikums in Weimar bleiben Streiks weiterhin verboten.
Halle erinnert an Synagogen-Attentat vor fünf Jahren
Halle (epd). Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat eine sinkende Hemmschwelle für Hass in der Bevölkerung kritisiert. Bei der zentralen Gedenkfeier zum fünften Jahrestag des rechtsterroristischen Attentats auf die Synagoge in Halle sagte er am Mittwoch in der Ulrichskirche, die „Netzwerke des Hasses“ seien immer schwerer aufzuspüren.
Leipzig feiert 35 Jahre friedliche Revolution | Friedensgebet in der Nikolaikirche
Leipzig (epd). Mit einem Festakt im Gewandhaus begeht die Stadt Leipzig am Mittwoch den 35. Jahrestag der friedlichen Revolution in der DDR.
Landesbischof Kramer zum Jahrestag des Terroranschlags auf die Synagoge in Halle
„Jüdisches Leben braucht sichere Orte“
Kirche verurteilt Zerstörung und Raub von Stolpersteinen
Am Montag (7. Oktober 2024) wurden in der Innenstadt von Zeitz alle sogenannten „Stolpersteine“ herausgerissen und gestohlen. Sie erinnern an die von den Nationalsozialisten deportierten und ermordeten Zeitzer Juden.
Gedenken im Zeichen des Krieges | Schuster: Ausnahmezustand darf niemals Normalität werden
Berlin/Hamburg (epd). Mit zahlreichen Veranstaltungen ist am Montag ein Jahr nach dem Hamas-Überfall auf Israel an die Opfer erinnert worden.
Bischofs-Reisen nach Tansania mit verschiedenen Aufgaben
Landesbischof besucht Jahrestagung einer internationalen Kooperationsgruppe
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Gottesdienst im Bratwurstmuseum und auf der Weihnachtsbaum-Plantage
Bärenschmaus, Kettensägen-Kunst, Friedensbank - Erntedankfest wird vielfältig gefeiert
Kita-Malaktion auf dem Marktplatz von Halle (Saale) unter dem Motto: "Der Ausweg aus dem Jammertal – wir malen uns mehr Personal!"
Mit einer Malaktion auf dem Marktplatz machten über 50 Kinder aus christlichen Kitas der Stadt auf die unzureichende Personalausstattung in ihren Einrichtungen aufmerksam.
Rolf Schrader, der Montagsküster
„Herzlich willkommen im Magdeburger Dom. Darf ich Sie freundlich darum bitten, dass Sie Ihre Mütze abnehmen?“ Jeden Montag hat Rolf Schrader Dienst am sogenannten Kartentisch.
Lotto Sachsen-Anhalt fördert gemeinnützige Projekte | Auch Kirchen profitieren
Magdeburg (epd). Lotto Sachsen-Anhalt fördert 25 gemeinnützige Vorhaben im Land mit insgesamt 944.000 Euro.
Die Bibel unterm Mikroskop: Magdeburger Dom zeigt Bibelausstellung zum Reformationsjubiläum
Magdeburg (epd). Um sie zu lesen, braucht man ein Mikroskop: Eine Miniatur-Bibel, gerade einmal vier mal fünf Zentimeter klein, ist ein Highlight der Bibelausstellung, die vom 14. bis 25. September im Magdeburger Dom zu sehen ist.
Tagung zu Bausoldaten in der DDR sowie Krieg und Frieden heute
Dienst an der Waffe durfte vor 60 Jahren erstmals verweigert werden
Eine Zeltstadt im Grünen: Das Konfi-Camp in Wittenberg
Wittenberg (epd). Am Stadtrand der Lutherstadt Wittenberg in Sachsen-Anhalt ist seit Wochen eine riesige Zeltstadt aufgebaut, aufgeteilt in mehrere kleine „Dörfer“ mit einem großen Gemeinschaftszelt und mehreren kleinen Schlafzelten.
September 2024
Inhaltsverzeichnis und Download
EKM begrüßt das Manifest „Kirchen sind Gemeingüter“
Auch in Mitteldeutschland sind immer mehr Kirchen ungenutzt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg