Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Segen

610 Suchergebnisse

9. - 15. Juni 2024: Wir beten für die EM

Gib Deinen Segen, Gott,   damit diese Fußball-EM ein fröhliches Fest wird,   das ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet Neu_684feaf3c9436

Kreiskirchentag zum Motto „Wer’s glaubt, wird selig“

Programm mit Glocken-Flug, Bibel-Talk, Gute-Laune-Singen und Heinz Rudolf Kunze

Konfirmation mit dem Herzen

Die jungen Leute sagen selber „Ja“ zum Glauben und bekommen Gottes Segen für ihren Lebensweg. Auch meine Konfirmandengruppe aus dem Förderzentrum ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Gute-Laune-Segen

Gute-Laune-Segen Ein fröhliches Herz ist die beste Medizin, sagt die Bibel. Und Menschen, ...

EKD-Friedensbeauftragter: 8. Mai ist für das ganze Land ein Tag der Befreiung

Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Friedrich Kramer, hat den 8. Mai in einem Grußwort für die Festkundgebung zum 8. Mai auf dem Jungfernstieg in Hamburg als „einen Tag der Befreiung nicht nur für die, die unter dem NS-System und dem Krieg, sondern für das ganze Land“ bezeichnet.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Möge die Macht ...

Möge die Macht ... Der vierte Mai – oder wie es in Amerika heißt May, the Fourth – der gilt als der internationale Starwarstag – für Fans der ...

Die vergoldete Hochzeit

Ist das nicht ein Segen? Fragt Gregor Heidbrink, evangelisch aus Apolda.   Gregor Heidbrink

12. - 18. Mai 2024: Wir beten für Konfirmandinnen und Konfirmanden

Lege Deinen Segen auf sie. Sei ihnen Schutz und Schirm, Stärke und Hilfe. Bewahre sie zum ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet Neu_684feaf3c9436

Wechsel im Vorsitz der Ev. Arbeitsgemeinschaft für Kirchliche Zeitgeschichte: Christopher Spehr übernimmt

Der Vorsitz der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Kirchliche Zeitgeschichte (EvAKiZ) wird zum 19. April 2024 neu besetzt. Vom Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) berufen wurde Prof. Dr. Christopher Spehr, der den Vorsitz von seinem Vorgänger auf dem Münchner Lehrstuhl für Kirchengeschichte II, Prof. Dr. Harry Oelke, übernimmt.

Gott in der entweihten Kirche

... dass Orte auch eine Seele entwickeln können? Sie erzählen von Fluch und Segen, und manchmal spürt man es. Man kann es sich schon fragen in Udestedt: ...

"Klein, aber fein": Kirchen auf der Landesgartenschau Bad Dürrenberg

Bad Dürrenberg (epd). Wenn am 19. April die Landesgartenschau (Laga) Sachsen-Anhalt in der Solestadt Bad Dürrenberg ihre Tore öffnet, dann geht ein jahrelanges Warten mit vielen Verzögerungen zu Ende.