Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

gewalt

1215 Suchergebnisse

Nach Anschlag in Magdeburg: Trauer, Fassungslosigkeit und Hetze

Magdeburg (epd). Nach der Amokfahrt auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt haben am Samstagabend in der Stadt Tausende Menschen der Opfer gedacht. 

Magdeburg

Magdeburg Dieses 4. Adventswochenende hatten wir uns anders vorgestellt, mit vier Kerzen auf dem Adventskranz, die fröhlich auf Weihnachten ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Radio Andachten

Kinder aus Israel und Gaza auf Unicef-Fotos des Jahres

Berlin, Köln (epd). Die Unicef-Fotos des Jahres 2024 zeigen israelische und palästinensische Kinder als Hauptleidtragende der Gewalt in ihrer jeweiligen Heimat. 

Nummer eins

Nummer eins Das Lied Nummer eins im Evangelischen Gesangbuch heißt „Macht hoch die Tür“. „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit, es kommt der Herr ...

Konsequenz

Konsequenz Ganz unter uns: Ich bin ein Weichei! Ich dusche lieber warm als kalt. Ich habe es gern gemütlich. Ich kann mich streiten, aber wenn es zu ...

#EKMsynode November 2024

Livestream und digitale Kommunikation zur 8. Tagung der III. EKM-Landessynode vom 20. bis 23. November 2024 im Landeskirchenamt Erfurt

EKM-Landessynode in Erfurt beendet

Auswertung des Arbeitsbereiches Seelsorge stand im Fokus der Tagung

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Weiße Schleife

Es geht um Gewalt gegen Frauen. Heute, am 25. November, ist der Internationale Tag zurSie erinnert daran, dass solche  Gewalt auch in unserem Land an der Tagesordnung ist. Jede dritte Frau in25 Prozent der Frauen erleben körperliche und/oder sexuelle Gewalt in ihrer Partnerschaft. Sogar zweidrittel aller Frauen haben sexuelle ...

Weitere Synoden-Berichte zu aktuellen Themen

Sexualisierte Gewalt, DDR-Unrecht, Kriegsdienstverweigerung, Klimaschutz