Kreativgottesdienst mit Spiel und Spaß als neues Modell
Programm mit Gartenarbeit, Streichelzoo, Choreografie und Segnung
Tausende Sänger und Sängerinnen beim Evangelischen Chorfest in Leipzig
Zur EKM gehören 800 Chöre mit etwa 16.000 Mitgliedern
Johannisfeuer, Andachten und Feste im Freien
Sonnenkonzert mit einem „barocken Wunder“ und Organist aus Italien
„Eiche, Esel, Elfmeterschießen“ in Weißbach
Kirchengemeinden begehen Johannistag
Gedenktag für Johannes den Täufer
8. Altmärkischer Ökumenischer Kirchentag in Werben
Podiumsdiskussion zum Hochwasserschutz auf dem Deich
Christen feiern zu Pfingsten den Geburtstag der Kirche
Konfirmationen und Freiluftgottesdienste
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Gottesdienste an Westernbahnhof, Skihütte oder Drachenflieger-Flugplatz
Konzerte mit Barockcellist, Hamburger Chor und Thüringen Philharmonie
Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt
Gottesdienste und Feste im Freien
Christen feiern Himmelfahrt mit Gottesdiensten und Festen im Freien
Chorkonzerte, Kinderkantate, Klosterführungen, Mittelaltertanz
Reitergottesdienst an den Ufern der Werra
Kremserfahrten und Ponyreiten als Rahmenprogramm
Landesbischöfin „Christlicher Glaube ist politisch“
Aufruf zum Engagement für Flüchtlingshilfe, Gerechtigkeit und Umweltschutz
Friedrich Schorlemmer wird 70 Jahre alt
Landesbischöfin Junkermann: „Wortgewaltiger Einmischer und Mahner“
Propst i. R. Heino Falcke wird am 12. Mai 85 Jahre alt
Landesbischöfin Junkermann: „Vordenker der Friedensbewegung“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Bericht zur Ökumene von Landesbischöfin vor der Synode in Drübeck
„Alles tun, um den Frieden in der Ukraine zu bewahren“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Große Werke der Kirchenmusik und Konzerte zur Passionszeit
Passionsandachten und Kreuzwege
Ökumenischer Kreuzweg durch Magdeburger Innenstadt
„Via Crucis 2014“
Festveranstaltung zum 700. Geburtstag der Mühlhäuser Nicolai-Kirche
Landesbischöfin hält Vortrag zur Kirche im 21. Jahrhundert
„Lutherfinder“ sollen Gäste in der Reformationsdekade begleiten
Informationsveranstaltung zur Weiterbildung in Halle