Februar 2024
Inhaltsverzeichnis und Download
Weihnachten geht weiter
Weihnachten geht weiter Heute vor einem Monat war Heiligabend. Der Tannenbaum, das Leuchten der Lichter, dazu die vertrauten Lieder. Stille Nacht, ...
Wir haben die Wahl
Wir haben die Wahl Es ist eine der schönsten Gegenden in Thüringen. Die grünen Berge und Hügel, Wald, so weit das Auge sehen kann. Dazwischen das ...
Gott sei Dank
Gott sei Dank Es gibt nichts Schwierigeres als einen anderen Menschen zu kritisieren. Höchstes: einen anderen Menschen zu loben. Das fällt vielen ...
Wahre Größe
Wahre Größe Der kleine Junge steht vor der Gruppe Zuhörer. Er hält ein Mikrofon in der Hand. Jetzt schaut er in die Runde. Es war bei einer Feier ...
Zu Tisch bei Jakob
Zu Tisch bei Jakob Wolf schließt die Haustür hinter sich zu. Heute macht er sich mit seinem Einkaufstrolley auf den Weg in die Stadt. Erst die ...
Thüringen will weltoffen bleiben | Auftaktveranstaltung des Bündnisses mit EKM-Beteiligung
Jena (epd). Die Initiative „Weltoffenes Thüringen“ will vor den drei Wahlen im Freistaat der bislang schweigenden Mehrheit eine politische Stimme geben.
„Orgel des Monats Januar“ in Langendorf im Kirchenkreis Naumburg-Zeitz
Im Weltkrieg verschontes Instrument wird restauriert
Nie wieder!
Nie wieder! Margot Friedländer ist 102 Jahre alt. Sie hat den Holocaust überlebt. Nach dem Krieg lebte sie lange in den USA, 88jährig kehrte sie ...
Landesbischof Kramer zur Studie über sexualisierte Gewalt
„Wir wollen hinsehen, wahrnehmen und Verantwortung übernehmen“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Ramelow serviert im "Restaurant des Herzens"
Erfurt (epd). Wenige Tage vor dem diesjährigen Saisonabschluss in Erfurts „Restaurant des Herzens“ hat Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) die Einrichtung am Mittwoch besucht.
Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Andachten, Zeitzeugengespräche, Lesung, Demonstration
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
TeamSpirit „Unplugged“: Das etwas andere Camp für Teamerinnen und Teamer in der Konfirmanden-Arbeit
Am Pfingstwochenende lädt die Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt zum Camp TeamSpirit „Unplugged“ auf dem Jugendhof in Lüdersburg (bei Lüneburg) ein.
Digitale Lernplattform für kirchliches Ehrenamt wird weiter ausgebaut
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) baut ihre digitale Lernplattform für kirchliches Ehrenamt weiter aus. Derzeit sind fünf Lernmodule online, bis Ende 2025 sollen es insgesamt 16 Module sein.
Ostdeutsche Bischöfe: Sorge vor Zuspruch zu rechten Parolen
Schwerin (epd). Die evangelischen Bischöfe in Ostdeutschland sind in großer Sorge vor dem immer stärkeren Zuspruch für rechtsextreme Parolen und Positionen.
Hunderttausende in Ostdeutschland gegen Rechtsextremismus
Berlin (epd). In ostdeutschen Städten sind am Wochenende Tausende Menschen gegen Rechtsextremismus auf die Straße gegangen.
Katholische Bischöfe warnen vor AfD
Berlin (epd). Die katholischen Bischöfe in Ostdeutschland haben vor einer Wahl der AfD gewarnt.
Zehntausende Menschen zu Demos gegen Rechtsextremismus erwartet
Frankfurt a.M., Berlin (epd). Am Wochenende sind in vielen Orten Deutschlands Demonstrationen gegen Rechtsextremismus geplant, zu denen Zehntausende Menschen erwarten werden.