Projekt „Lebendiger Friedhof“ in der Altmark
Weniger Pflegeaufwand durch neues Grünflächenkonzept
Ettersburger ChristKönig wird eingeweiht: Weimarer Künstler Walter Sachs lässt seinen Jesus segnen
Michael Grisko von der Sparkassen-Kultur-Stiftung Hessen-Thüringen in der Schlosskirche eine Spende in Höhe von ...
Fest der Stiftung Burg Bodenstein: Landesbischöfin diskutiert über Mord und Totschlag
Fest der Stiftung Burg Bodenstein: Landesbischöfin diskutiert über Mord und Totschlag Ilse Junkermann, Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in ...
Friedensdekade vom 10. bis 20. November
Gottesdienste, Friedensgebete, Vorträge, Kino, Konzerte, Ausstellungen
Diskussion über aktuelle Themen zum Motto „Solidarisch?“
Evangelische Kirchengemeinden erinnern an Pogromnacht und Grenzöffnung
In Weimar läuten alle Kirchenglocken
Superintendent Herbst: Einsatz gegen Rechtsextremismus ist wichtig
Landesbischöfin Junkermann zum Reformationstag: „Öffnet Eure Türen und geht zu den Menschen“
... ab, damit diese in Würde selbst die Lebensmittel kaufen können, die ihrer Kultur entsprechen. Sie gehen auf die Straße und zeigen Gesicht gegen ...
Erstmals in Sachsen-Anhalt: Selbstbestimmte Wohngemeinschaft für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf in Halle eröffnet
Erstmals in Sachsen-Anhalt: Selbstbestimmte Wohngemeinschaft für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf in Halle eröffnet Sachsen-Anhalts erste ...
Mehr als 100 Frauen kommen zum Frauenmahl der EKM nach Halle
„authenTisch – Frauen sind geladen“
Menü aus vegetarischen Speisen der Region und Saison
Saison im Christus-Pavillon im Kloster Volkenroda endet
Neubau wird zu den 100 wichtigsten Kirchen gezählt
Lutherzentrum wird in Altenburg eingeweiht
Neue These zur Lutherdekade: „Reformation ist Politik“
2. Mitteldeutscher Kirchentag beginnt am 21. September in Jena
„Markt der Möglichkeiten“ mit 81 Ständen
Auf der Bühne präsentieren sich unter anderem Pilger, Biker und Lesben
Taizé-Nacht im Magdeburger Dom
Hunderte Jugendliche erwartet
Prominente lesen in Weimar aus der Bibel
Veranstaltungsreihe soll zur Wertediskussion anregen
Günther Beckstein und „Apfelgräfin“ gehören zu den Referenten
Christen feiern Tag der Deutschen Einheit
Landesbischöfin: Ungerechtigkeit sollte uns viel mehr beunruhigen
Jugendkirchentag am 21. und 22. September in Jena
Konzerte von Rap, Pop, Funk und Beat
Feiern ist ebenso wichtig wie diskutieren und nachdenken
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
„Wer offen ist, kann mehr erleben“ - Woche der ausländischen Mitbürger beginnt am 21. September
„Wer offen ist, kann mehr erleben“ - Woche der ausländischen Mitbürger beginnt am 21. September Kirchengemeinden und Einrichtungen der Evangelischen ...