Grenzgänger-Festival ermöglicht Kultur im ländlichen Raum
Kleinkunstprogramm in Kirchen und Pfarrhäusern in Mitteldeutschland
Konzerte mit Grand-Prix-Sieger, Drehorgel-Orchester, Harfen-Virtuosin
Erstmals Tango-Gottesdienst im Festsaal der Wartburg
„Missa Tango“ mit prominenten Musikern und Tänzern
Bei weltweiter Aktion dabei: Friedenspfahl wird in Ruhla errichtet
Zeichen für Offenheit, Toleranz und Gesprächsbereitschaft
Aktion der Thüringer Sonntagsallianz vor Landtagswahl
Kandidaten sollen sich für Schutz des freien Sonntags einsetzen
Buntes Kultur-Programm zur Nacht der Kirchen in Nordhausen
Lesung mit Bestseller-Autor, Puppentheater aus der Kiste, Fußball in der Kirche
Zur WM wird Beinarbeit an der Orgel auf Leinwand übertragen
Thüringer Denkmalschutzpreis für Kirchengemeinde Dobraschütz
10.000 Euro sind für Außensanierung verplant
Sommerkonzert mit Spitzenmusikern und Dominique Horwitz
Menü mit dem Slow Barbecue Team von Harald Mohr
Lutherforum Thüringen als Projektbörse für Staat, Kirche und Tourismus
Ausstellungen stehen im Mittelpunkt
Tagung: Über die Sprache der Macht und die Macht der Sprache
Offene Lesung aus Franz Fühmanns Märchen „Sommernachtstraum“
Vereinbarung zu Kirchenpatronaten unterzeichnet
... einer Vereinbarung, die die Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, Frau Prof. Dr.-Ing. Dr. Sabine Kunst, und die ...
Kunstwettbewerb: Kirchengemeinde vergibt Preise an Schüler aus Thüringen
Drucken, Papier schöpfen und Buch binden im neuen Pavillon
Fachtag „Lebendiger Friedhof“ auf Gut Zichtau in der Altmark
Weniger Pflegeaufwand durch neues Grünflächenkonzept
Ökumenische Christus-Wallfahrt zum Kloster Volkenroda
„Christus um uns“ - Feierliche Eröffnung der Saison am Christus-Pavillon
Mansfeld feiert Luthers Einschulung
„Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“
Wittenberg: Tagung zum bewussten Umgang mit Zeit
“Ars vivendi – Die Kunst zu leben”
Kooperationsvereinbarung für politische Jugendbildung wurde unterzeichnet
Kooperation in politischer Jugendbildung in Thüringen:
Vereinbarung von Bildungsministerium und Evangelischer Akademie
Schüler aus Kranichfeld präsentierten Ergebnisse einer Projektwoche
Beginn der Fastenzeit – Sieben Wochen ohne falsche Gewissheiten
Landesbischöfin Junkermann: „Gewohnheiten infrage stellen“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Neuer Militärseelsorger für den Bundeswehr-Standort Bad Salzungen
Dirk Sterzik wird am 27. Februar eingeführt
EKM eröffnet neue Arbeitsstelle in Neudietendorf
Gottesdienste als „Herz der Kirche“: