Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Frauen

1463 Suchergebnisse

Neues kirchliches Talkformat in der ZDFmediathek: „die letzte Bank“

Immer wieder besuchen Menschen Kirchen, um den spirituellen Raum auf sich wirken zu lassen, zur Ruhe zu kommen, Gedanken zu sortieren. Manche nehmen dafür in der letzten Bankreihe Platz.

Steinmeier fordert neuen Schwung für Erbe der friedlichen Revolution

Berlin (epd). Zum Tag der Deutschen Einheit hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier dazu aufgerufen, die mit der friedlichen Revolution für Ostdeutschland erkämpfte Demokratie stärker zu verteidigen.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

29. September - 5. Oktober 2024: Wir beten für Gewaltlosigkeit

29. September - 5. Oktober 2024: Wir beten für Gewaltlosigkeit anlässlich des Internationalen Tags der Gewaltlosigkeit am 2.10. Mächtig bist Du, ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet Neu_684feaf3c9436

Rolf Schrader, der Montagsküster

„Herzlich willkommen im Magdeburger Dom. Darf ich Sie freundlich darum bitten, dass Sie Ihre Mütze abnehmen?“ Jeden Montag hat Rolf Schrader Dienst am sogenannten Kartentisch.

Freundlichkeit

Und muss an drei älteren Frauen vorbei, die sind, alle drei, bestimmt 75. Die eine rastet aus, wie ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Weltgebetstag

Die EFiM sind Teil der internationalen Weltgebetstagsbewegung.

Kuren für Eltern und pflegende Angehörige

Die Leitung der Landesgeschäftsstelle der evangelischen Müttergenesung der EFiM ist die Fachstelle für die (Kur-) Berater*innen auf dem Gebiet der EKM.

Hilfsfonds für Frauen in Not

Frauen sind in besonderem Maße armutsgefährdet.

Politik und Gesellschaft

Die EFiM bilden eine Schnittstelle zwischen Kirche, Verbänden und Akteur*innen der Frauenpolitik.

Theologie

Bei den theologischen Angeboten der EFiM kommen Lebens- und Glaubenserfahrungen von Frauen* zur Sprache.