Herdergeburtstag wird am 26. August in Weimar gefeiert
Festrede zum Gesangbuch und Verleihung des Herderförderpreises
Christlich-Jüdischer Dialog
Christlich-Jüdischer Dialog „Und offenbarte seine Herrlichkeit…“ Toralerntag 2025 zum Johannes-Evangelium Sieben Zeichenerzählungen aus dem ...
Besuchsreise von drei Bischöfen durch Südthüringen
Geplante Fusion von vier Kirchenkreisen als Hintergrund
Zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen vor der Landtagswahl
Kreide-Malaktion, Unsichtbares Theater, Demokraten-Speed-Dating
Studientag zu Lernerfahrungen aus den „Erprobungsräumen“
EKD-Präses Anna Nicole Heinrich ist zu Gast
Kirchenkreis lädt zu „Demokratie im Gespräch“ vor der Landtagswahl
Diskussion in Arnstadt mit sieben Kandidaten und Kandidatinnen
Zum Picknick erklingt TopTen des Gesangbuches
Posaunenchor und Band begleiten Konzert zum 500. Geburtstag
"Lass Funken sprühen": Website für Gemeindekongress 2025 ist online
Am 22. Februar 2025 lädt die EKM zum Gemeindekongress in Erfurt. Die Website für die Veranstaltung ist jetzt online.
85. Todestag von Pfarrer Paul Schneider
Ökumenischer Gedenkgottesdienst auf dem Appellplatz in Buchenwald
Juli/ August 2024
Inhaltsverzeichnis und Download
Im Sommer unterwegs mit der Evangelischen Jugend
„Abstand vom Schulalltag in toller Gemeinschaft“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Kirchengemeinden und Kirchenkreise feiern Tauffeste
Taufen im Fluss, an Seen und in Schwimmbädern
Uraufführung von Reformationsoratorium in Magdeburg
Magdeburg (epd). Zum 500. Jubiläum der Reformation in Magdeburg gibt es am Samstag in der Pauluskirche der Stadt die Uraufführung des Oratoriums „Die Himmelsleiter“.
Ansprechpersonen
Wir sind eine Gruppe queerer Menschen, die haupt- oder ehrenamtlich in der EKM arbeiten und sich für queere Themen stark machen.
Kirchenkreis lädt zum Gesprächsabend über sexualisierte Gewalt
Detlef Zander als Betroffener und Sprecher ist zu Gast
Segensfeiern zum Tag der Roten Rosen im Augustinerkloster
Drei Pfarrer spenden “Segen to go” in der Rosenkirche in Erfurt
Kreiskirchentag zum Motto „Wer’s glaubt, wird selig“
Programm mit Glocken-Flug, Bibel-Talk, Gute-Laune-Singen und Heinz Rudolf Kunze
Katholikentag im Stammland der Reformation
Erfurt (epd). Mit ihrer fast 1.300-jährigen Geschichte zeigt sich die heutige Landeshauptstadt Thüringens ihren Gästen als ein lebendiges Museum.