Kirchengemeinde veranstaltet Schülerwettbewerb
Umgang mit Wunschbildern und der Realität als Thema
Evangelische Akademie Altenburg beteiligt sich an „Heinrich-Böll-Tagen“
Böll-Sohn berichtet über Kinderfriedhöfe in Irland
Bildungsreihe „Nikolaikolleg“ eröffnet mit Vortrag „Faszination Mythos“
Weitere Themen: Gerechtes Geld, Bankräuber, Lebenssinn und Staatskunst
„Kultur im Pfarrhof“ startet mit Funden aus der Gruft einer Gräfin
Menantes-Literaturpreis wird erneut vergeben
Andachten und musikalisches Feuerwerk zum Jahreswechsel
Sternsinger schreiben Segenswünsche über Haustüren
Herder-Förderpreis wird zum Weimarer Herdergeburtstag vergeben
Ehrung für Tina Bellmann von der Universität Halle-Wittenberg
"Was ich will? Redlichkeit!" - Tagung zum 200. Geburtstag von Kierkegaard an Evangelischer Akademie
... zu bringen und seine vielfältigen Wirkungen in Theologie, Philosophie, Literatur und Politik neu zu diskutieren. Die Tagung findet unter dem Titel „Was... Hauptgedanken Kierkegaards und deren Wirkungen in Theologie, Philosophie, Literatur und Politik. Dem literarischen Schaffen Kierkegaards und seinen Spuren ...
Schreibwerkstatt mit dem Hallenser Schriftsteller Christoph Kuhn
Evangelische Heimvolkshochschule Alterode
Evangelisches Forum Gotha findet zahlreiche Interessenten
Konfirmation und Jugendweihe als Thema von Altbischof Noack
Freya Klier spricht über DDR-Frauen zwischen Kombi und Kreißsaal
Weimarer Kinderbibel wird öffentlich vorgestellt
Bundesweites Pilotprojekt zur Reformationsdekade geht in die zweite Runde
Start für „Eisenacher Predigten zur Lutherdekade“
Populärer britischer Bischof verarbeitet Themen von Rock bis Fußball
Zweite Melanchthon-Tage der Gegenwartsliteratur in Wittenberg
“Die wahrhaftigen Zeichen der Natur”
Kardinal Lehmann spricht beim Ökumenischen Empfang der Kirchen
Staat-Kirche-Verhältnis im öffentlichen Diskurs
Kirchengemeinden lassen Johannisfeuer brennen
Johanniscamp für Jugendliche mit Flüchtlingen aus dem Iran
Veranstaltungsreihe zum Entdecken schöner Orte in Thüringen
Beginn am 12. Mai auf dem Johannisfriedhof in Jena
Ausstellung zur „Weimarer Kinderbibel“ wird morgen eröffnet
Pilotprojekt zur Reformationsdekade
Herder-Förderpreis für Studierende wird bundesweit ausgeschrieben
Preisgeld in Höhe von 2000 Euro
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Evangelischer Theologe liest Koran vor jüdischer Synagoge
Prominente unterstützen Thüringer Pfarrer in Berlin
Felix Leibrock: Gegenentwurf zu Sarrazin
Martin Luther als Straßenmusiker
Pfarrer Felix Leibrock thematisiert provokante Thesen
Buchpremiere in Apolda; weitere Termine in Weimar, Jena, Erfurt, Stadtroda und Wittenberg