"Kirchenkümmerer" gesucht: LandKirchenKonferenz in Neudietendorf
Neudietendorf (epd). Die LandKirchenKonferenz der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat Perspektiven für den kirchlichen Immobilienbestand im Rahmen ihrer diesjährigen Tagung diskutiert.
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ wird ausgelobt
Es gibt nur noch einen Wettbewerb für Mitteldeutschland und Sonderpreise
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Notfallseelsorge
Notfallseelsorge Die Notfallseelsorger sind mit ihren Angeboten für Menschen da, die von Unfällen oder Katastrophen betroffen sind. Sie begleiten Die Notfallseelsorger sind mit ihren Angeboten für Menschen da, die von Unfällen oder Katastrophen betroffen sind. Vertretung ...
Ökumenische Begegnung zum Gedenken an hingerichtete Täufer
Enthüllung einer Gedenktafel, Gottesdienst mit Landesbischof
Mitteldeutsche Kirche feiert zehn Jahre Erprobungsräume
Halle (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) will am 22. Februar bei einer Gemeindekonferenz in Erfurt eine Bilanz der vor zehn Jahren gestarteten sogenannten Erprobungsräume ziehen.
Leitfaden Krisenkommunikation der EKM
Leitfaden Krisenkommunikation der EKM beschlossen vom Kollegium des Landeskirchenamtes am 19. Juni 2012 „Die... für alle vier Bundesländer Liste der Experten und Ansprechpartner in der EKM Handyliste Krisenhandbuch Logbuch Presseverteiler und Material für... Fotoapparat mobile Lautsprecheranlage Anschriftenverzeichnis EKM Behördenwegweiser EKM Kontaktliste staatliche Behörden 3.2 Räumlichkeiten Im ...
Wie ist die Polizeiseelsorge organisiert?
Da die EKM jedoch Gebiete von vier Bundesländern umfasst, ergeben sich regionale In Sachsen-Anhalt sind vier Pfarrpersonen der EKM mit insgesamt 1,75 Stellenanteilen für die Polizeiseelsorge beauftragt. Die Seelsorgenden der EKM sind in den Dienstalltag der Polizei eingebunden und sind Teil der ...
Wer sind die Seelsorgenden?
EKM engagieren sich etwa 270 Menschen... von insgesamt vier Hauptamtlichen in den fünf Standorten im Bereich der EKM begleitet. Die Ehrenamtlichen in der Telefonseelsorge haben eine... mit eigenen Lebenserfahrungen: Was davon könnte für andere Menschen hilfreich sein, was behalten Seelsorgende besser für sich? ...
Warum Seelsorge in den Blick nehmen?
Menschen gut und ist eine erfüllende Aufgabe für Haupt- und Ehrenamtliche. Von der Seelsorge drängt sich nicht auf – das gilt für die Arbeit mit einzelnen Menschen ebenso wie für das Arbeitsfeld als Ganzes. Deshalb ist es notwendig, die ...
„Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ wird wieder vergeben
Für Anmeldungen zum Fundraisingtag gilt noch Frühbucherrabatt
Männer aus Mitteldeutschland treffen sich zu traditioneller Tagung
Zahlreiche weitere Angebote für Männer aller Altersgruppen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Reaktion auf Hass und Hetze: EKM verlässt Online-Plattform X
Landeskirche steht für respektvolles Miteinander
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Landesbischof Friedrich Kramer zum Jahreswechsel
„Das neue Jahr fremdenfreundlicher gestalten“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
"Wir werden dem Gewalttäter nicht unseren Hass geben": Ansprache von Landesbischof Kramer im Gedenkgottesdienst für die Opfer des Anschlags von Magdeburg
Im Gedenkgottesdienst für die Opfer des Anschlags auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt hat Landesbischof Friedrich Kramer im Magdeburger Dom dazu aufgerufen, dass der Hass nicht die Oberhand gewinnt.
"Im Gebet bei den Opfern": Landesbischof Kramer zum mutmaßlichen Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt
Bei einem mutmaßlichen Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg sind zwei Menschen ums Leben gekommen. Viele weitere wurden verletzt.