Anklage nach Sachbeschädigung in Nordhausens Frauenbergkirche erhoben
Mülhausen/Nordhausen (epd). Die Staatsanwaltschaft Mühlhausen hat Anklage gegen einen afghanischen Staatsbürger wegen Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch in einer Kirche erhoben.
Bischof Stäblein: Syrern weiter Schutz gewähren
Berlin (epd). Nach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien hat der evangelische Berliner Bischof Christian Stäblein zur weiteren Hilfe für Flüchtlinge aus dem Land aufgerufen.
Salon auf der Schiene – Eine Geburtstagsfeier für Lothar Kreyssig zum 125. Geburtstag
Eine Sonderfahrt mit der Straßenbahn am 9. September.
Wir laden Sie ein mitzufeiern. Mit der Sonderstraßenbahn, verfolgen wir Spuren, die Lothar-Kreyssig in unserer Stadt hinterlassen hat; Orte, die auf ihn zurückgehen, Ideen, die er hier und andernorts verfolgt hat.
Erfurt erinnert an Morde vom Gutenberg-Gymnasium vor 20 Jahren
Erfurt (epd). Erfurt hat der Opfer des Amoklaufs am städtischen Gutenberg-Gymnasium vor 20 Jahren gedacht.
Ukraine: Arbeitsgemeinschaft fordert Schutz für Deserteure
Berlin (epd). Die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerer und Frieden hat Forderungen nach Schutz und Asyl für ukrainische, russische und belarussische Kriegsdienstverweigerer und Deserteure bekräftigt.
Evangelisches Forum Gotha findet zahlreiche Interessenten
Nächster Vortrag widmet sich dem Thema Kirchen und Sekten
Pilgerstaffel von Eisenach nach Wittenberg geplant
Erinnerung an Martin Luthers Weg mit der übersetzten Bibel
Belegschaft des Eisenacher Kirchenamtes spendet
Belegschaft des Eisenacher Kirchenamtes spendet Ertrag aus Weihnachts-Spendenaktion an Suppenküche und Kindertreff
Bericht von Landesbischof Kramer zu Beginn der Synodaltagung
Kramer äußert sich zu Nahost-Konflikt und zu sexualisierter Gewalt
Brot für die Welt von 900 Konfirmanden aus Mitteldeutschland
Letzte Aktionen in Erfurt mit Regionalbischof und in Köthen
Sommerfest zum Jubiläum 75 Jahre Evangelische Akademie
Joachim Gauck und Ilse Junkermann als Gäste
Zahlreiche Angebote der Kirchengemeinden in der Corona-Krise
Küchentisch-Gottesdienste, Selfie-Gottesdienste, Hoffnungs-Hamstern
„Wir haben eh keine Wahl?“: Universitätsgottesdienst zum Thema Demokratie und Partizipation am 19. April in Erfurt
Wenn es um die Menschenwürde, die Gerechtigkeit, den Frieden und die Schöpfungsbewahrung geht, dürfen wir, frei von Berührungsängsten, ...
Traditionelle Hubertusmessen in Kirchen mit Jagdhornbläsern
Ehrfurcht vor Tieren soll zelebriert werden
Evangelisches Forum Gotha widmet sich „Reformation und Politik“
Themen wie Entjudung in Thüringen, Staat und Kirche, Militär-Einsätze
Gedenken an ermordete Täufer in Reinhardsbrunn erstmals digital
Beitrag zu Themenjahren 500 Jahre Täuferbewegung
EKM-Landessynode mit Rede von Landesbischöfin Junkermann eröffnet
Synode tagt bis Samstag (20.3.) in Bad Sulza
Kirchengemeinden organisieren alternative Angebote zu Weihnachten
Spenden am Heiligabend für Hilfsaktion „Brot für die Welt“
Taler&Talar-Konferenz widmet sich Wirtschaft, Sinn und Ethik
Führungskräfte treffen sich im Kloster Volkenroda
Tagung mit Zeitzeugen zum kirchlichen Leben im Sperrgebiet
Erinnerung an Stasi-Aktion „Ungeziefer“