Sangerhausen erinnert mit Trinitatis-Lager an 300-jährige Tradition
Landesbischöfin predigt am Jesusbrünnlein am Großen Hörselberg
Andachten, Treffen, Konzerte, Feste und Online-Meditation zum Nikolaustag
Kirchengemeinden laden am 6. Dezember ein
600 Jahre Dom St. Nikolaus Stendal
Landesbischof Kramer predigt zum Auftakt des Festjahres
Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann
Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann Die Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Ilse Junkermann, bezieht ...
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Umweltbeauftragter der EKM für Absetzung von Glyphosat und Überprüfung von Agrarexporten
Mitteldeutscher Fundraisingtag am 13 Maerz in Jena
Mitteldeutscher Fundraisingtag am 13. März in Jena
14 Veranstaltungen an einem Tag
Frühbucher-Rabatt noch bis 26. Januar
Öffentliche Online-Diskussion mit Politikern zur Europawahl
„Netzpolitischer Salon“ der Evangelischen Akademie
16. Grenzgänger-Festival: Präsentationsveranstaltung in der Magdeburger Pauluskirche
16. Grenzgänger-Festival: Präsentationsveranstaltung in der Magdeburger Pauluskirche Zur Präsentationsveranstaltung des diesjährigen ...
Valentinstag mit Segen, Kerzenschein, Musik, Sekt und Liebensgeflüster
Kirchengemeinden laden zu Veranstaltungen ein
Per Mausklick Kaufen und Helfen
Über Online-Marktplatz der EKM kann Telefonseelsorge unterstützt werden
66.430 Menschen haben Petition „Tempolimit 130“ unterschrieben
„Unser Parlament muss sich der Debatte stellen“
Kirchenamt der Föderation versendet keine Weihnachtspost mehr
Vom Kirchenamt der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland aus wird in diesem Jahr keine Weihnachtspost versandt. Die Präsidentin des Kirchenamtes, Brigitte Andrae, hat nach einem Leitungsbeschluss alle 214 Mitarbeiter der 32 Referate in Eisenach und Magdeburg angewiesen, keine Weihnachtsbriefe mehr zu verschicken.
Jugendliche sammeln 27.000 Euro für Kinderhospiz in Rumänien
Nächstes Spendenprojekt unterstützt Schule in Tansania
Zehn Jahre Museumspredigt in Halle (Saale)
Predigt zu Gemälde „Akt mit Kopftuch“ von Lothar Zitzmann
Mit Büroeröffnung am 10. März startet heiße Phase der Vorbereitung für den 1. Mitteldeutschen Kirchentag
1. Mitteldeutscher Kirchentag am 19./20. September in Weimar
Mit Büroeröffnung am 10. März startet heiße Phase der Vorbereitung
80 Veranstaltungen, 8.000 Besucher
Rast für Leib und Seele: Tag der Autobahnkirchen
Andachten und Segen für Reisende in Mitteldeutschland
Letzter Sitzungstag der EKM-Synode in Lutherstadt Wittenberg
Wahl Bildungsdezernentin, Beschlüsse zu Atomkraft und Finanzen
EKM-Landessynode in Drübeck ist beendet
Beschlüsse zu Gebäudekonzept, Religionsunterricht und Klimaschutz
Fachtag Kirchliches Umweltmanagement
Der „Grüne Hahn“ in mitteldeutschen Kirchen