Landessynode der EKM in Erfurt geht zu Ende
Haushalt wurde beschlossen
Für Abschiebestopp und für Einsegnung gleichgeschlechtlicher Paare
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Landessynode wählt Kühnbaum-Schmidt zur neuen Regionalbischöfin
... tagenden Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) bereits im ersten Wahlgang mit der erforderlichen Zwei-Drittel-Mehrheit... Aufgaben als Pröpstin möchte ich Kirche auch nach außen vertreten und Menschen vom Glauben erzählen. Dies gelingt, wenn man Menschen zeigt, wie viel Glaube mit dem täglichen Leben zu tun hat.“ KristinaIn der EKM gibt es fünf Propstsprengel: Stendal-Magdeburg, Halle-Wittenberg, ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Synode der EKM mit Rede von Landesbischöfin Junkermann zum Reformationsjubiläum 2017 eröffnet
Synode der EKM mit Rede von Landesbischöfin Junkermann zum Reformationsjubiläum 2017... Sitzung der Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) in Erfurt eröffnet worden. Junkermann geht in ihrem Bericht vor den 82... Jahrhundert von der ganzen Menschheit zu bewältigen sind, „im Maß des Menschen und im Bewusstsein des Menschlichen zu leben.“ Kirche müsse sich, so ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
„Einmal Essen macht zweimal satt“: Straßensammlung wird in Mitteldeutschland eröffnet
... in Sachsen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg und Sachsen ihre Sammlung für Menschen in Armut. Vom 19. bis 22. November werden in elf Städten in„Für Menschen in prekären Lebenslagen in Deutschland gibt es seit Jahren kaum AussichtAlleinerziehende, Langzeitarbeitslose und Menschen in Niedriglohnjobs bleiben zurück“, erklärt Oberkirchenrat Eberhard ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Mutig für Menschenwürde - Gebete, Diskussionen und Vorträge zur Friedensdekade
November finden in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) rund 150 Veranstaltungen statt. Unter dem Titel „Mutig für... Vorträgen, Kino, Konzerten und Gesprächsrunden auf die vielen Menschen gelenkt werden, die weltweit für Menschenrechte, Gerechtigkeit, Frieden... der ausländischen Flüchtlinge, die hier Asyl suchen, die Würde der alten Menschen in unserer Gesellschaft, die Diskussion über Organspende, die Frage des ...
Mutig für Menschenwürde: Friedensdekade vom 11. bis 21. November
Gottesdienste, Friedensgebete, Diskussionen, Vorträge, Kino, Konzerte
Ministerpräsidentin referiert über Christliche Werte in der Politik
Akademien bereichern Themenjahr „Reformation und Toleranz“
Workshop zu Orten der Toleranz in Erfurt
Kostenfreie Publikation für die Arbeit mit Jugendlichen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Landesbischöfin Junkermann zum Reformationstag
„Von Gott geschenkte Freiheit ruft zur Verantwortung“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Saison im Christus-Pavillon im Kloster Volkenroda endet
Große Resonanz von Marktgängern, Pilgern, Jugendlichen, Konzertbesuchern
Evangelische Kirchengemeinden feiern Reformationstag
Ausstellungseröffnung „Frauen der Reformation in der Region“
Jugendliche feiern ChurchNight zum Reformationstag
„Deine Stimme. Musik in Gottes Ohr.“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Männer aus Mitteldeutschland treffen sich in Thüringen
Seminare, Talkrunde, Hau den Lukas, Schmieden und Armbrustschießen
„Ein klangfeste Burg“ in der Schlosskirche Wittenberg
Bläserfeierstunde zum Themenjahr der Reformationsdekade