Martinsfest mit Reitern, Musik, Theater, Feuer und Teilen von Gebäck
Erinnerung an Martin Luther und den Heiligen Martin
Musikalischer Staffellauf erreicht Mitteldeutschland
Fünf Wochen Konzerte zu Liedern der Reformationszeit
Kirche präsentiert sich auf der Landesgartenschau Apolda 2017
Mehr als 370 Veranstaltungen und Andachten in „Gottes Gartenhaus“ geplant
Vortrag über Guerilla Gardening in Erfurt
Erste Pflanzaktion ist geplant – Blumensamen und Stauden werden gebraucht
Jüdische Kultur und Spiritualität wird wieder belebt
Evangelische Christen unterstützen ACHAVA-Festspiele
Beginn der Fastenzeit – Sieben Wochen ohne falsche Gewissheiten
Landesbischöfin Junkermann: „Gewohnheiten infrage stellen“
Besuch des Landesbischofs im Kirchenkreis Südharz
Suchthilfe der Diakonie und Fusion als Gesprächsthemen
Jugendliche aus Deutschland und Polen treffen sich in Weimar
Partnerschaft zu einer orthodoxen Kirche wird dadurch belebt
Konzerte, Feiern, Gottesdienste und Pop-Musical zu Epiphanias
Sternsinger schreiben Segenswünsche über Haustüren
St. Severi Blankenhain: Landesbischof informiert sich über Umbau zur Gesundheitskirche
Räume für Therapie, Seelsorge, Andacht und Verstorbene sind geplant
Freistaat und Landeskirche eröffnen Themenjahr „Reformation und Politik“
Festvortrag von Kulturminister Christoph Matschie
Herbsttagung der Thueringer Landessynode beendet
Herbsttagung der Thüringer Landessynode zu Ende gegangen
Ergänzungen zum Projektplan angeregt
Kirchgemeinden sollen sich gegen Rechtsextremismus engagieren
Forderung an Freistaat Thüringen: Schulseelsorger finanzieren
Junge Christen aus der ganzen Welt kommen nach Eisenach
Zwischenstopp vor Treffen des Lutherischen Weltbundes
Evangelische Kirchengemeinden erinnern an Pogromnacht und Grenzöffnung
In Weimar läuten alle Kirchenglocken
Superintendent Herbst: Einsatz gegen Rechtsextremismus ist wichtig
„Lutherfinder“ sollen Gäste in der Reformationsdekade begleiten
Interessenten für Projekt können sich informieren
Christen beteiligen sich an bundesweiter Danke-Demo
„Deutschland singt“ als Zeichen für Frieden, Hoffnung und Freiheit
KM trinkt kuenftig Fair Kaffee Auftakt zur Foederationssynode
Als erste Landeskirche Ostdeutschlands: EKM trinkt künftig Fair-Kaffee
Bischöfe Noack und Kähler schenken gemeinsam fair gehandelten Kaffee aus
Fototermin zum Auftakt der Föderationssynode am 30. März in Halle
Passions- und Fastenzeit beginnt am Aschermittwoch
Konzerte, Fastenurlaub, Kunstaktionen, Kreuzwege, Fasten-Talk, Schweigen
Ökumenische Akademie Gera auf neuen Wegen
Corona-Streit, Kunst-Improvisation, Fremd-Gehen, Generationen-Gespräch
Neuer Abschnitt für Pilgerweg wird eingeweiht – wichtiger Lückenschluss
Eröffnung mit Freiluftgottesdienst am Pfingstmontag