Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Bank

2043 Suchergebnisse

Gottes Kind

Dann sitzt Daniel in der Bank. Zusammen mit vielen anderen feiern wir eine Andacht. Singen „Nun danket ...

Eine Zeltstadt im Grünen: Das Konfi-Camp in Wittenberg

Wittenberg (epd). Am Stadtrand der Lutherstadt Wittenberg in Sachsen-Anhalt ist seit Wochen eine riesige Zeltstadt aufgebaut, aufgeteilt in mehrere kleine „Dörfer“ mit einem großen Gemeinschaftszelt und mehreren kleinen Schlafzelten.

Klage gegen Wittenberger Schmähplastik erfolglos

Karlsruhe/Wittenberg (epd). Das Bundesverfassungsgericht hat eine Verfassungsbeschwerde gegen die mittelalterliche antisemitische Schmähplastik an der Wittenberger Stadtkirche nicht zur Entscheidung angenommen.

Festtag erinnert an erste evangelische Taufe vor 500 Jahren

Altenburg (epd). Im thüringischen Altenburg wird am Samstag mit einem Festtag an die erste Taufe nach evangelischen Regeln vor 500 Jahren erinnert.

Ramelow erschüttert über Hetze gegen Kirche

Saalburg-Ebersdorf (epd). Unbekannte haben vor einer Kirche im ostthüringischen Saalburg-Ebersdorf eine Sitzbank beschädigt und eine Hetzbotschaft in Form eines Flugblattes darauf hinterlassen.

Benefizlauf für Kinder brachte über 56.000 Euro ein

Halle (epd). Beim diesjährigen „Lauf und Schenke Benefizlauf“ der Diakonischen Werke Sachsen und Mitteldeutschland wurde erneut ein Rekordergebnis erzielt.

Diakonie-Präsident: Sozialpolitik wichtiger denn je

Leipzig (epd). Die Diakonie Deutschland und drei diakonische Landesverbände haben am Mittwochabend in der Leipziger Nikolaikirche einen „Demokratie-Dialog“ veranstaltet.

Akademien: Wahlverhalten junger Menschen im Osten komplex

Berlin (epd). Die Evangelischen Akademien in Ostdeutschland haben vor Pauschalurteilen gegenüber jungen Wählern im Osten gewarnt.

Diakoniestiftung mit vorbildlichem Energiemanagement

Erfurt/Weimar (epd). Als deutschlandweit erster Wohlfahrtsverband ist die Diakoniestiftung Weimar-Bad Lobenstein für ihr Energiemanagement ausgezeichnet worden.

In Frieden

Sie haben sich dann in den Schatten auf die Bank gesetzt unter der schönen großen Linde und erzählt. Ich glaube, das hat ...

Neue Ausstellung zu Heinrich II. im Merseburger Dom

Merseburg (epd). Der Merseburger Dom widmet seit Mittwoch seinem Erbauer, Kaiser Heinrich II., eine Sonderausstellung anlässlich seines 1.000. Todestages am 13. Juli 1024.

Aktionswochen zum CSD in Magdeburg beginnen: Andacht und Segnungen geplant

Magdeburg (epd). In Magdeburg beginnen am Freitag die Aktionswochen im Vorfeld des Christopher Street Days (CSD).

Wittenberger Stadtkirche will "Judensau"-Darstellung erhalten

Wittenberg (epd). Die Wittenberger Stadtkirchengemeinde will mit einer Ausstellung über christliche Judenfeindschaft die Auseinandersetzung damit fördern.

Halle lädt zur "Langen Nacht der Kirchen"

Halle (epd). Am 17. August öffnen 50 Kirchen und Gemeindehäuser in Halle und Umgebung zur 24. „Langen Nacht der Kirchen“ (NDK) ihre Türen.

Akademie der Evangelischen Schulstiftung startet zum Jahreswechsel

Erfurt (epd). Die geplante Fortbildungsakademie der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland soll zum Jahreswechsel ihre Arbeit aufnehmen.

Wahl-O-Mat zur Sachsen-Wahl

Dresden (epd). Für die Landtagswahl in Sachsen am 1. September ist seit Mittwoch ein Wahl-O-Mat online.

Landeskirche und Diakonie klagen erfolgreich gegen Gewerkschaft

Halle, Erfurt (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Diakonie Mitteldeutschland haben eine einstweilige Verfügung gegen die Gewerkschaft ver.di erwirkt.

Wachsen gegen den Trend: Warum kirchliche Schulen so beliebt sind

Magdeburg, Erfurt (epd). Kathrin Alsleben aus der Nähe von Haldensleben in Sachsen-Anhalt hat die richtige Schule für ihre beiden Zwillingstöchter gefunden.

Freie Schulen in Thüringen fordern mehr Geld

Erfurt (epd). Zum Beginn des neuen Schuljahres fordert die Landesarbeitsgemeinschaft der freien Schulträger in Thüringen (LAG) eine spürbare Erhöhung der staatlichen Finanzhilfen für ihre Einrichtungen.