Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Dom

1444 Suchergebnisse

Theologe erhält Preis für herausragende Habilitation

Halle (epd). Der Theologe Constantin Plaul erhält den diesjährigen Christian-Wolff-Preis der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU).

Historiker würdigt Bedeutung Magdeburgs für die Reformation

Magdeburg (epd). Der Berliner Historiker Wolfgang Flügel sieht die Stadt Magdeburg vor 500 Jahren als „Bollwerk der Reformation“.

Ordination am 28. April: Der "EKM-Nachwuchs" stellt sich vor

Am 28. April 2024 werden 17 Frauen und Männer im Magdeburger Dom ordiniert.

Kirchenzeitung "Glaube und Heimat" feiert 100. Geburtstag

Weimar (epd). Die Mitteldeutsche Kirchenzeitung „Glaube und Heimat“ feiert am Sonntag mit einem Leserfest in Weimar ihr 100-jähriges Bestehen.

Halberstädter Dom soll über Jahre saniert werden

Halberstadt (epd). An der Fassade des Halberstädter Doms sollen in den kommenden Jahren zahlreiche Schäden beseitigt werden.

600 Jahre Dom St. Nikolaus Stendal

Landesbischof Kramer predigt zum Auftakt des Festjahres

Grabmal im Magdeburger Dom wird mit 3D-Technik restauriert

Magdeburg (epd). Der Domförderverein will ein historisches Grabmonument am Magdeburger Dom restaurieren, das im Zweiten Weltkrieg zu großen Teilen zerstört wurde.

Ordinanden der EKM: "Herz statt Hetze"

Auf ihrer Ordinandenrüste in Neudietendorf haben sich die künftigen Pfarrerinnen, Pfarrer und Prädikanten der EKM klar zum "Wort der EKM zum Wahljahr 2024" bekannt.

Harzer Klosterwanderweg führt jetzt bis Halberstadt

Goslar/Halberstadt (epd). Der Harzer Klosterwanderweg wird um eine siebte Etappe erweitert.