Besondere Angebote der Zeltstadt auch für Tagesgäste nutzbar
Blutspende, Tag auf der Zeltstadt und Spiele-Arena
KonfiCamps Wittenberg 2024 gehen in die achte Runde
Lutherstadt Wittenberg. Ende Juli startet die nächste Runde des deutschlandweit größten KonfiCamps.
„Orgel des Monats Juli“ in Almrich im Kirchenkreis Naumburg-Zeitz
Instrument stammt aus der Ladegast-Werkstatt in Weißenfels
Ruhe neben der Autobahn: Monika Franke ist Küsterin in der Autobahnkirche Rothenschirmbach
„Hier kann man die Seele baumeln lassen und unserem Herrn und Heiland für alles danken!“ „Danke, dass die Kirche offen ist!“ „Danke für den Spruch für unsere Reise!“
Monika Franke blättert durch das Anliegenbuch in der Autobahnkirche in Rothenschirmbach, unweit der Autobahn 38.
Juli/ August 2024
Inhaltsverzeichnis und Download
Knapp 2.000 Camper aus ganz Deutschland kommen zur Zeltstadt
Anmeldungen online bis zum 30. Juni und danach vor Ort möglich
Menantes-Förderkreis Wandersleben ist Mitglied im Thüringer Literaturrat
Erfahrungen mit Aufbau einer Gedenkstätte und eines Erotik-Preises
Im Sommer unterwegs mit der Evangelischen Jugend
„Abstand vom Schulalltag in toller Gemeinschaft“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Esel auf Rosen
Aber hier wird sichtbar: Das Ehrenamt ist zu einem wirklichen Wahrzeichen für unsere Stadt geworden! Ist stolz ...
7. - 13. Juli 2024: Wir beten für die Überlasteten
... zu tragen, alles zu organisieren und im Blick zu behalten – im Ehrenamt, sozusagen nebenbei. Ja, Du eröffnest neue Wege, zeigst verborgene ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet Neu_684feaf3c9436
Ansprechpersonen
Wir sind eine Gruppe queerer Menschen, die haupt- oder ehrenamtlich in der EKM arbeiten und sich für queere Themen stark machen.
Aufnahmeprogramm "Neustart im Team" mit neuer Website | EKM unterstützt Programm
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) unterstützt das humanitäre Aufnahmeprogramm Neustart im Team (NesT).
Der gute Geist im Kirchspiel Mehna-Dobitschen: Tina Müller
Tina Müller sitzt im Büro des Pfarrhauses Dobitschen und scrollt durch die Fotos auf ihrem Handy. „Hier, sehen Sie, das war das Krippenspiel letztes Jahr! Da machen immer richtig viele mit, selbst wenn sie nicht Kirchenmitglied sind. Oder hier, das war das Gospelkonzert, da krieg ich heute noch Gänsehaut“.
Tauffeste als bedürfnisorientiertes Erlebnis | Evaluation der EKD-Taufinitiative 2023
Unter dem Motto „Viele Gründe, ein Segen. Deine Taufe.“ lud die evangelische Kirche im vergangenen Jahr dazu ein, die Taufe zu feiern.
„Kreuz und Queer“-Gottesdienst am 6. Juni in Wernigerode | Neue Plattform „Queer in der EKM“ auf der Webseite
Am 6. Juni wird anlässlich des Christopher-Street-Day in der Christuskirche Wernigerode ein Akademischer Gottesdienst mit dem Hochschulbeirat der Hochschule Harz unter dem Motto „Kreuz und Queer“ gefeiert.
Erfahrungsberichte queerer Menschen in der EKM
Queer und Glauben - das ging lange Zeit nicht zusammen. Und so haben viele queere Christ*innen Ablehnung und Diskriminierung erlebt, aber auch Unterstützung und Hilfe.
Fußballstars halfen bei Blankenhainer Tafel
Blankenhain/Erfurt (epd). Die Fußball-Nationalspieler Thomas Müller (Bayern München) und Chris Führich (VfB Stuttgart) haben am Montag der „Blankenhainer Tafel“ in Thüringen einen Besuch abgestattet.
Evangelische Kirche sammelt für die Kinder- und Jugendarbeit
40.000 Euro wurden im vergangenen Jahr gespendet