Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Wahl

1561 Suchergebnisse

Nächstenliebe verlangt Klarheit – und unseren Einsatz | Statement der AG Kirche & Rechtsextremismus in der EKM

Viele Menschen, Gemeinden und Einrichtungen unserer Kirche haben sich vor der Landtagswahl in Thüringen am 1. September aktiv für eine plurale Demokratie und gegen Hass und Ausgrenzung eingesetzt.

Aufkleber Wahlbriefkasten Gemeindekirchenratswahl 2025

Aufkleber Wahlbriefkasten Gemeindekirchenratswahl 2025 Aufkleber zur Ausweisung des Wahlbriefkastens. Wiederablösbar. 10,5 x 3,5 cm. Aufkleber, ...

Leipzig feiert 35 Jahre friedliche Revolution | Friedensgebet in der Nikolaikirche

Leipzig (epd). Mit einem Festakt im Gewandhaus begeht die Stadt Leipzig am Mittwoch den 35. Jahrestag der friedlichen Revolution in der DDR. 

Oktober 2024

Inhaltsverzeichnis und Download

GKR-Wahl 2025

GKR-Wahl 2025 https://www.wahlen-ekm.de/

Kramer verteidigt Wahlaufruf gegen AfD

Weimar (epd). Der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer, hat die Position seiner Landeskirche in Bezug auf die AfD verteidigt. 

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten

Wo Jugendliche gerne in die Kirche gehen: die Jugendkirche Haldensleben

Haldensleben (epd). In die kleine Zeltkirche am Stadtrand von Haldensleben in der Magdeburger Börde kehrt am Freitagabend allmählich Leben ein.

AchtKINDERliederbuch: Kinder fürs Singen begeistern

500 Jahre nach dem "Achtliederbuch", mit dem die Erfolgsgeschichte des evangelischen Gesangbuchs begann, veröffentlicht der Chorverband in der Evangelischen Kirche in Deutschland (CEK) ein neues "Achtliederbuch" speziell für Kinder.

Stäblein warnt vor pauschaler Verurteilung von Flüchtlingen

Berlin (epd). Berlins evangelischer Bischof Christian Stäblein sieht im Zusammenhang mit Vorschlägen zur Begrenzung der Migration nach Deutschland eine „entgleiste Diskussion“.

Wir müssen reden

Wir müssen reden Inzwischen liegt die Wahl in Thüringen bereits einige Tage zurück. Für die einen war es eine große ...