„Erfurter Kirchenmusiktage“ als ökumenische Kooperation
Vorverkauf für das Eröffnungskonzert am 20. September
Ausstellung mit Fotos von Hundertjährigen in Jena
Denkanstöße für eine älter werdende Gesellschaft
Gemeinsamer Wahlaufruf von Landesbischöfin und Weihbischof
Wir erleben in vielen Teilen der Erde krisenhafte Entwicklungen und gewaltsame Konflikte, die auch uns ...
Gemeindeabend zu 20 Jahren Kirchenasyl in Jena
Küchenduft und Zelte im Kirchenraum
Studie zu Opfern rechter Gewalt wird in Erfurt präsentiert
Staatliches Handeln als Thema einer Podiumsdiskussion
Herder-Förderpreis wird zum Weimarer Herdergeburtstag vergeben
Ehrung für Jonathan Schöps von der Bauhaus-Universität Weimar
Feier zum Herdergeburtstag am 25. August in Weimar
Festrede von Prof. Volkhard Knigge zum Umgang mit Geschichte
Thüringer Gehörlosen-Gemeinde-Tag in Saalfeld
Kulturprogramm in Gebärdensprache
7 Kirchen – 7 Künstler – 7 Wochen, das 7. Mal
„Kunst in Kirchen“ vom 16. August bis 3. Oktober
Ausflugstipp: Kühle Kirchen für heiße Tage
Etwa 700 Offene Kirchen sind in Mitteldeutschland gemeldet
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Abschlusskonzert des Bach:Sommer-Festivals in Wandersleben
Programm der Weltklasse mit hochgelobten Spezialisten
Gedenken „100 Jahre Ausbruch des Ersten Weltkrieges“
Landesbischöfin ruft zu Frieden und Versöhnung auf
Schweigeminute vor dem Landeskirchenamt in Erfurt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Friedensgebete 100 Jahre nach dem Beginn des Ersten Weltkriegs
Mahnwache und Versöhnungsgebete am Nagelkreuz in Weimar
Grenzgänger-Festival ermöglicht Kultur im ländlichen Raum
Kleinkunstprogramm in Kirchen und Pfarrhäusern in Mitteldeutschland
Konzerte mit Grand-Prix-Sieger, Drehorgel-Orchester, Harfen-Virtuosin
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Freie Plätze für Freiwilliges Ökologisches Jahr in Thüringen
Bisher etwa 450 Absolventen bei der Evangelischen Jugend
Bei weltweiter Aktion dabei: Friedenspfahl wird in Ruhla errichtet
Zeichen für Offenheit, Toleranz und Gesprächsbereitschaft
Gedenk-Wochenende zum 75. Jahrestag der Ermordung Paul Schneiders
Nikolaus Schneider predigt in der Gedenkstätte Buchenwald
Kollekte für den Wiederaufbau einer geschändeten Erinnerungsstätte